Ulf. Mehr oder minder täglich Privatkram.

27. März 2011

Demokratie ist auch so etwas wie Prostitution.

Kategorie: Verschiedenes

Demokratie ist ja auch so etwas wie Prostitution- für Geld machen Politiker alles!
Allerdings, ob sie jetzt noch diese eindeutige Aussage des Stimmviehs gegen Atomkraft ignorieren können?

[ 19 Uhr 30 ] - [ 1 Kommentar ]

25. März 2011

Und Aschenputtel kam aus Köln.

Kategorie: Verschiedenes

Therapeutische Reise nach Köln. Wir haben eine Menge gesehen, nur nicht die Heinzelmännchen...

Über den Gründer dieses Hauses schrieb ich meinen ersten eigenen Wikipediaartikel:
Haus 4711 in der Glockengasse zu Köln.

Und vor zweitausend Jahren hätten wir hier bis zu den Hüften in der Kacke gestanden:
Römische Abwasserleitung, begehbar.

Und schon die Römers scheinen Aschenputtel gekannt zu haben:
Glasflaschen in Schuhform mit Riemchen.

[ 09 Uhr 27 ] - [ Noch kein Kommentar ]

21. März 2011

Frühlingserwachen.

Kategorie: Verschiedenes

Die Sonne kommt hervor, die Krokusse auch.

Krokusse im Garten.

[ 13 Uhr 28 ] - [ 3 Kommentare ]

18. März 2011

Fukushima: Mich für andere opfern - würde ich das können?

Kategorie: Verschiedenes

Hier auf dem sicheren Sofa im fernen Deutschland sitzend kann man viel behaupten. Manche verspotten die fünfzig Freiwilligen sogar, welche in der Reaktorhölle von Fukushima versuchen, Schlimmeres zu verhindern und dies wohl mit einem frühen und qualvollen Tod durch die Strahlenkrankheit quittiert bekommen werden.

Radioaktiv.Über die Spötter will ich nicht mehr Worte verlieren, nur vier: IHR SEID DUMME ARSCHLÖCHER!

Ich könnte natürlich jetzt sagen, würde das hier passieren, wäre ich auf jeden Fall dabei, um die Welt zu retten die Menschen hier zu schützen. Trockenübung. Ich liebe das Leben. Und ich liebe meine Liebste und meine Familie. Und ich will sie nicht verlieren, und daß sie mich verlieren will ich auch nicht. Von daher halte ich für ebenso wahrscheinlich, daß ich mich nicht freiwillig melden würde, wäre mein Leben bei dem Einsatz in ernster Gefahr.
Oder aber doch?

Das sind Spekulationen. Ich hoffe, ich werde die Antwort niemals erfahren müssen, ob ich ein Held bin oder nicht. In Japan setzen jedenfalls fünfzig Menschen ihre kostbaren Leben in brennenden und schmelzenden Atomkraftwerken für ihre Mitmenschen aufs Spiel. Das sind Helden.

[ 16 Uhr 10 ] - [ 9 Kommentare ]

15. März 2011

Ulfs Aphorismus am Mittag:

Kategorie: Verschiedenes

Leistungsträger heißen Leistungsträger, weil sie unsere Leistungen in ihren Bau tragen.

[ 14 Uhr 08 ] - [ Noch kein Kommentar ]

Ulfs Aphorismus am Morgen:

Kategorie: Verschiedenes

Nicht so pessimistisch. Verlieren können wir immer noch.

[ 10 Uhr 43 ] - [ 2 Kommentare ]

12. März 2011

Supermarkt: Baby wird in Tresor gesperrt!

Kategorie: Verschiedenes

Oder wie soll ich das verstehen?


Den Rest lesen ]

[ 20 Uhr 25 ] - [ 2 Kommentare ]

11. März 2011

Bin ich froh, nicht in Japan zu sein.

Kategorie: Verschiedenes

Ich warte hier ungeduldig auf ein Paket, und da hinten geht alles kaputt. Ich finde die Gewalt der unzähmbaren Natur beeindruckend. Jetzt, wo es hauptsächlich Japan erwischt sehe ich die Kraft der Welle besonders stark, denn Japans Topographie (besteht nur aus Berg) sorgt für dichte Besiedelung und Bebauung der Küste. Auch mit Industrie, Atomkraftwerken und so weiter.

Die Zerstörungen sind erschreckend. Bin ich froh, nur meine Probleme zu haben.

[ 12 Uhr 02 ] - [ 1 Kommentar ]

09. März 2011

Space Shuttle for Sale. Aber wo parken?

Kategorie: Verschiedenes

Die Nasa wird nach der Rückkehr das Space Shuttle „Discovery“ kostenlos verkaufen. Mir ist nicht bekannt, daß es dafür einen Führerschein gibt, also wird es wohl auch nicht stören, daß ich gar keinen habe. Ich hätte dann wohl eines der schnellsten Fahrzeuge der Repupsblik. Allerdings habe ich angesichts der heutigen Spritpreise etwas Bedenken, das Ding hat einen ziemlichen Verbrauch. Naja, und auch wenn das Teil selbst nichts kostet, kommen Versand, Verpackung und Bearbeitung auf 22.052.067,38 Euro. Und ich habe weder Garage noch Parkplatz.

Wat nu?

[ 18 Uhr 21 ] - [ 5 Kommentare ]

08. März 2011

Ich glaube nicht an Wunder. Und doch stehe ich wie ein Kind staunend davor.

Kategorie: Verschiedenes

Ich kann mich begeistern für die Wunder der Natur. Wie das alles so funktioniert. Die Zellen und so. Mit Mitochondrien, RNA und alledem. Ich verstehe da nicht viel von, habe ja nicht Biologie durchaus studiert mit heißem Bemüh'n, sondern nur in der Schule und in der Ausbildung was davon mitbekommen.

Daß sich das so entwickeln konnte im Laufe der Zeit, aus der Ursuppe. Kreationisten bitte Klappe halten jetzt. Ich finde das großartig. Oder der Mensch, von dem nicht uninteressanten Akt der Zeugung bis zum Zerfall... Da sind zuerst zwei nicht so richtige Zellen, vereinigen sich, dann wird da ein Zellhaufen draus und irgendwann hat er Arme und Beine, mit denen er sich an der Nase kratzen kann, Marathonläufe bewältigen, Bücher schreiben und Lebern verpflanzen.

So ganze viele Millionen und noch mehr Zellen, ganz verschieden, und alle arbeiten irgendwie zusammen in einem großen Ganzen.

Ich kann noch staunen.

[ 22 Uhr 08 ] - [ 4 Kommentare ]

25. Februar 2011

Gebt dem Gast, was des Gastes ist und dem Baby, was des Babies ist!

Kategorie: Verschiedenes

Eine Eisdiele in London hat sich eine neue Eisspezialität ausgedacht: Baby Gaga. Vanille, Zitrone, Muttermilch. Mutter, nicht Butter!

Nun bin ich ja im Grunde allem gegenüber aufgeschlossen und wäre prinzipiell interessiert, das zu probieren. Ich habe damit aber ein Problem. Allerdings ist mein Problem nicht Ekel, wie die Westfälischen Käsenachrichten schreiben. Wenns Muttermilch eklig wäre, warum füttert man damit seine Kinder? Propagiert sie zu Recht als das Beste, was man dem Baby zu essen geben kann? Oder kommt da etwa eine seltsame Vorstellung von (nicht gegebenem) Kannibalismus auf, weil man etwas von einem Menschen zu sich nimmt?

Nein, mit Ekel hat das nichts zu tun (solange die Milch für mich kalt ist). Doch irgendwo muß sie ja herkommen. Und zwar von frischgebackenen Müttern. Dazu dürfte dann aber auch ein Baby gehören. Soll das etwa aus Profitgier oder eher noch wirdtschaftlicher Not mit irgendsonem Synthetikscheiß abgespeist werden? Jedem das seine. Dem Baby die Muttermilch.

Mann, kann ich konservativ sein.

[ 19 Uhr 03 ] - [ 6 Kommentare ]

24. Februar 2011

Gute Arbeit, guter Lohn.

Kategorie: Verschiedenes

Neu gebundenes Buch.Dies dürfte das derzeit teuerste Buch in meinem Regal sein. Doch wenigstens kann ich es jetzt auch ins Regal stellen. Bislang war es ein locker zusammengehefteter, hundertundsechtzig Jahre alter Blätterstapel, der mich trotz seines erbarmungswürdigen Zustands recht viel Geld gekostet hatte. Um das Opus meines Ichweißnichtwievielurgroßonkels Elias Gerhard Julius haltbar zu machen, gab ich es der Buchbinderin um die Ecke. Eigentlich hatte ich dies schon lange vorgehabt. Um siese Ruine zu einem Buch zu machen war ein gewaltiger Aufwand nötig. Vor dem eigentlichen Binden ließ ich noch die Seiten glätten und dergleichen. Echtes Leder mit Goldprägung ist zwar nicht billig, macht aber einen relativ kleinen Teil der Rechnung aus.

Ich bin zufrieden. Und empfehle Frau Reitz und ihre Kunst gerne weiter.

Edit:
Zum Lesen herunterladen kann man das Werk mittlerweile bei Wikipedia.

[ 16 Uhr 33 ] - [ 4 Kommentare ]

21. Februar 2011

There is no head like Motörhead!

Kategorie: Verschiedenes

Ulf mit Motörhead-Shirt.

[ 20 Uhr 17 ] - [ 2 Kommentare ]

17. Februar 2011

Itsy Bitsy Teenie Weenie....

Kategorie: Verschiedenes

Ich geleitete meine Liebste in die Abteilung für Damenunterwäsche eines bekannten, insolventen KlauKaufhauses, als mir diese Bikinis ins Auge sprangen, welches sogleich zu schmerzen begann. Auch wenn die Kamera des HTC Tattoo die Bezeichnung Kamera nicht verdient, versuche ich Euch mal den Ausmaß des Schreckens vor Augen zu führen:

Entsetzliche Bikinis.

[ 22 Uhr 44 ] - [ 3 Kommentare ]

16. Februar 2011

Nichts wie weg hier!

Kategorie: Verschiedenes

Entschuldigen Sie,
Ist das der Zug nach Ulan Bator?
Ich muß mal eben da hin....

Fahrplan nach Ulan Bator (Mongolei)

[ 11 Uhr 28 ] - [ 4 Kommentare ]

neuere Beiträge | ältere Beiträge