Was man alles so findet...
Kategorie: Verschiedenes
Eigentlich hatte ich die Wärmflasche gesucht, da es meiner Liebsten im Rücken etwas zwickte. Dabei stieß ich in einer ewig nicht geöffneten Schublade auf einen
Kleinbild-Schwarzweißfilm. Unbenutzt.
Wie alt mag er sein? Ich habe durchaus lange Schwarzweißfilme genutzt, für manches waren die einfach schöner. Als ich noch ambitioniert photographiert habe (in diesem Falle mit PH!) mit einer Canon A1 und einer Menge Objektive von 17-400mm Brennweite und enormen Gewicht. Ich teilte dieses Hobby mit meiner damaligen, der ich auch ein Gehäuse für diesen Objektivanschluss geschenkt hatte, und wir unternahmen in unseren Urlauben ausgedehnte Touren, zum Teil mit erheblichem Aufwand für manche Motive. Meist auf dem Fahrrad, auf den hügeligen und windigen Kanaren sportlich. Als guter Kavalier hatte natürlich ich den Krempel auf dem Rücken: gute acht Kilo Objektive (damals Glas und Metall und nix mit Plastik!), Stativ und natürlich reichlich Wasser.
Im Urlaub machten wir meist Farbe, außer bei reinen Städtereisen wie zB Berlin oder speziellen Projekten. Wirklich photographieren gelernt hatte ich mit Schwarzweiß. Schon als ich mit etwa 11 oder 12 Jahren meine erste Spiegelreflex erwarb. Eine Praktica super TL 1000 für 199 Mark bei Neckermann*1. Mit Nachführbelichtungsmessung bei geschlossener Blende und so. Habe ich sehr lange benutzt, bis 1993 etwa. Ich besitze sie heute noch.
Denn da musste ich viel mehr auf Aufbau, Gestaltung und Kontrast achten. Farbe lenkt da oftmals ab. Tipp: „Bildaufbau und Bildgestaltung“ von Harald Mante. Nicht mehr erhältlich, aber da gibt es bestimmt Nachfolgewerke.
Als dann die Digitalkameras besser wurden, erwarb ich iaus Bequemlichkeit irgendeine Bridge-Kamera– bei ähnlichem Brennweitenbereich wesentlich weniger Volumen und Gewicht. Mit ein wenig Zahnschmerzen zwar. Aber da wir zunächst noch in Gedanken so gestalteten wie früher waren die Bilder auch nicht schlechter. Das muss so in 2005 gewesen sein. Danach machte ich nicht mehr viel analog– im Urlaub zu schwer und in der Region hatte ich schon alles.
2007 war es dann vorbei mit ihr und mir. Meine Ausrüstung habe ich noch, allerdings eingemottet. Zwanzig Jahre also dürfte der Film wohl alt sein.
- Anm. 1: Neckermann machte mal mehr als Reisen!
Verzapft am 13. Februar 2025, so um 08 Uhr 54
Kommentare
Noch keine Kommentare - Schreibe etwas!
Es hilft, sich einen Account anzulegen und sich anständig zu betragen. Dann kannste auch kommentieren.