Archiv.
25. Juli 2022
Kuriositätenkabinett.
Kategorie: Kultur
Heute fiel mir ein besonders interessantes Buch in die Finger: Das „Protokoll des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands“. Dieser hatte im April 1986 stattgefunden. Die ersten 126 Seiten fehlen zwar, aber ich denke, das macht nichts. Insgesamt waren es mal etwa neunhundert Seiten. Ich werde es ohnehin wohl kaum komplett zu lesen über mich bringen.
[ 21 Uhr 13 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Per Vers.
Kategorie: Literarisch
Der obszöne
Dichter
wird bezahlt Per Vers,
Und sei es auch
Ein schlichter.
[ 10 Uhr 10 ] - [ Noch kein Kommentar ]
15. Juli 2022
Bookcrossing.
Kategorie: Kultur
Ich finde die Idee witzig: Bücher werden mit einer Nummer erfasst und dann „auf die Reise geschickt“*1, so dass sich das Buch
[ Den Rest lesen ]
[ 17 Uhr 45 ] - [ Noch kein Kommentar ]
09. Juli 2022
Bücherregal:
Kategorie: Kultur
Ich kann mich eigentlich schlecht von Büchern trennen. Und doch habe ich es immer wieder mal getan, sonst hätte ich mindestens doppelt so viele. Und ich habe immer noch einige hundert Bücher in meinen Regalen.
Ich brauche Platz für Neues. Und ich habe mich mühevoll durchgerungen, auszusortieren, anstatt direkt mein Regal zu erweitern. Das Zeug kommt bis auf einige, die ich verschenke, in ein öffentliches Bücherregal. Wahrscheinlich werde ich wegen der Erreichbarkeit dasjenige am Rosenplatz nehmen.
Man hat mich auf Bookcrossing aufmerksam gemacht. Klingt lustig, da mache ich doch mal mit.
[ 09 Uhr 39 ] - [ Noch kein Kommentar ]
01. Juli 2022
Buchempfehlungen 2. Quartal 2022
Kategorie: Lesen
April bis Juni las ich mehrere Bücher, von denen ich ein paar empfehlen möchte:
- Der Weg zurück (Erich Maria Remarque)
- Relativer Quantenquark: Kann Die Moderne Physik Die Esoterik Belegen? (Holm Gero Hümmler)
- Berlin Alexanderplatz (Alfred Döblin)
- Der Komet im Cocktailglas: Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt (Florian Freistetter)
- Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen, wann sie schaden und wann sie Geldverschwendung sind (#DerApotheker)
- The A to Z Encyclopedia of Serial Killers (Harold Schechter, David Everitt, derzeit nur auf Englisch erhältlich
Alle in 2022 zuende gelesenen Bücher.
[ 08 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Wunschzettel Tee