01. Oktober 2023
Buchempfehlungen 3. Quartal 2023
Kategorie: Kultur
Von den Büchern, die ich im dritten Quartal 2023 fertig gelesenen habe, empfehle ich diesmal besonders:
[ Den Rest lesen ]
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
29. Juli 2023
Life in plastic, it's fantastic...
Kategorie: Kultur
Wir waren gerade im Kino. In Barbie. Wirklich.
Eigentlich wollte ich da reingehen, weil ich gelesen hatte, dass ein Haufen Rechtsextremer sich derzeit darüber aufregt, unter anderem, weil er männerfeindlich sei.
Ich bin regelrecht dankbar dafür, denn ich fand den Film
[ Den Rest lesen ]
[ 17 Uhr 40 ] - [ Noch kein Kommentar ]
08. Juli 2023
Ware Hoffnung - Roman von @skeptator / Ulli Gerer
Kategorie: Kultur
Aufklärung und Information über die Funktionsweisen und Machenschaften der Pseudowissenschaftsindustrie und ihrer Jünger in einen Roman zu packen finde ich eine gute Idee.
Der mir von Mastodon bekannte Skeptator hat unter dem Namen Ulli Gerer besagten Roman „Ware Hoffnung“ veröffentlicht (in drölfzig Dingsda als Buch oder
[ Den Rest lesen ]
[ 23 Uhr 15 ] - [ 2 Kommentare ]
01. Juli 2023
Buchempfehlungen 2. Quartal 2023
Kategorie: Kultur
Von den Büchern, die ich im zweiten Quartal 2023 fertig gelesenen habe, empfehle ich diesmal besonders:
[ Den Rest lesen ]
[ 08 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
27. April 2023
Ausgelesen:
Kategorie: Kultur
Nicht selten begegne ich Leuten, die regelrecht verstört zu sein scheinen davon, dass es Menschen gibt, die Bücher lesen. Wenn ich in Bus und Bahn sitze und nicht an technischem Gerät herummache, sondern ein Buch in der Hand habe. Wenn ich Menschen begegne, die völlig erstaunt bemerken, dass ich ja ein Buch in der Tasche stecken habe. Die Blicke sind göttlich. Das Geschehen aber erschreckend.
Ich habe kein Problem damit, dass es Menschen gibt, die nicht lesen. Aber dass die das geradezu abwegig zu finden scheinen...
O.o
[ 20 Uhr 50 ] - [ Noch kein Kommentar ]
01. April 2023
Buchempfehlungen 1. Quartal 2023
Kategorie: Kultur
Von den Büchern, die ich im ersten Quartal 2023 fertig gelesenen habe, hätte ich auch wieder ein paar Empfehlungen:
[ Den Rest lesen ]
[ 10 Uhr 00 ] - [ 3 Kommentare ]
01. Januar 2023
Buchempfehlungen 4. Quartal 2022
Kategorie: Kultur
Auch bei den von mir in Oktober, November und Dezember 2022 gelesenen Büchern hätte ich wieder ein paar Empfehlungen:
- what if? Was wäre wenn? (Randall Munroe)
- #DerApotheker für alle Fälle: Die häufigsten Beschwerden. Die unsinnigsten Versprechen. Die besten Mittel
- Das Menschenschlachthaus: Visionen von Krieg (Wilhelm Lamszus, 1912)
- Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen (James Krüss)
- Die Säulen der Erde (Ken Follet)
Alle 76 in 2022 zuende gelesenen Bücher auf Bookwyrm oder fast alle auf Goodreads.
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
29. Oktober 2022
Traditionsbewusst.
Kategorie: Kultur
Mir fiel in einem öffentlichen Bücherregal „John Halifax, Gentleman“ von Dinah Craik in die Hände. Deutsche Ausgabe von 1861*1.
Eine Art Entwicklungsroman, die Geschichte zweier Freunde, dh vor allem der des besagten John Halifax, der von einem obdachlosen Knaben sich durch Fleiß, Anstand und Gottesfürchtigkeit zu einem erfolgreichen Unternehmer und (ziemlich patriarchalem) Familienvater entwickelt, mit einer treusorgenden Gattin, die ihm zur Seite steht und im Zweifelsfalle ihm recht gibt und sich unterordnet.
Teilweise rührernd, teilweise kitschig, teilweise eine regelrechte Propagandaschrift für traditionelle Familen- und Rollenverhältnisse und für ein gottgefälliges Leben. Der Mann ist der Herr im Haus und so weiter. Hundertsechzig Jahre nach dem Erscheinen ist das allerdings eher amüsant.
- Anm. 1: allerdings nicht so wertvoll, wie manch einer denken mag, ist antiquarisch recht günstig zu beziehen, nur ein paar Euro
[ 19 Uhr 41 ] - [ 3 Kommentare ]
01. Oktober 2022
Buchempfehlungen 3. Quartal 2022
Kategorie: Kultur
Juli bis September las ich mehrere Bücher, von denen ich ein paar empfehlen möchte:
- Krawumm!: Ein Plädoyer für den Weltuntergang (Florian Freistetter)
- Mein Michael (Amos Oz)
- Abschied von Hermine (Jasmin Schreiber)
- Jauche und Levkojen (Christine Brückner)
- Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland (Arno Surminski)
- Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden. (Holm Gero Hümmler)
Alle in 2022 zuende gelesenen Bücher.
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
25. Juli 2022
Kuriositätenkabinett.
Kategorie: Kultur
Heute fiel mir ein besonders interessantes Buch in die Finger: Das „Protokoll des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands“. Dieser hatte im April 1986 stattgefunden. Die ersten 126 Seiten fehlen zwar, aber ich denke, das macht nichts. Insgesamt waren es mal etwa neunhundert Seiten. Ich werde es ohnehin wohl kaum komplett zu lesen über mich bringen.
[ 21 Uhr 13 ] - [ Noch kein Kommentar ]
15. Juli 2022
Bookcrossing.
Kategorie: Kultur
Ich finde die Idee witzig: Bücher werden mit einer Nummer erfasst und dann „auf die Reise geschickt“*1, so dass sich das Buch
[ Den Rest lesen ]
[ 17 Uhr 45 ] - [ Noch kein Kommentar ]
09. Juli 2022
Bücherregal:
Kategorie: Kultur
Ich kann mich eigentlich schlecht von Büchern trennen. Und doch habe ich es immer wieder mal getan, sonst hätte ich mindestens doppelt so viele. Und ich habe immer noch einige hundert Bücher in meinen Regalen.
Ich brauche Platz für Neues. Und ich habe mich mühevoll durchgerungen, auszusortieren, anstatt direkt mein Regal zu erweitern. Das Zeug kommt bis auf einige, die ich verschenke, in ein öffentliches Bücherregal. Wahrscheinlich werde ich wegen der Erreichbarkeit dasjenige am Rosenplatz nehmen.
Man hat mich auf Bookcrossing aufmerksam gemacht. Klingt lustig, da mache ich doch mal mit.
[ 09 Uhr 39 ] - [ Noch kein Kommentar ]
01. Juli 2022
Buchempfehlungen 2. Quartal 2022
Kategorie: Kultur
April bis Juni las ich mehrere Bücher, von denen ich ein paar empfehlen möchte:
- Der Weg zurück (Erich Maria Remarque)
- Relativer Quantenquark: Kann Die Moderne Physik Die Esoterik Belegen? (Holm Gero Hümmler)
- Berlin Alexanderplatz (Alfred Döblin)
- Der Komet im Cocktailglas: Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt (Florian Freistetter)
- Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen, wann sie schaden und wann sie Geldverschwendung sind (#DerApotheker)
- The A to Z Encyclopedia of Serial Killers (Harold Schechter, David Everitt, derzeit nur auf Englisch erhältlich
Alle in 2022 zuende gelesenen Bücher.
[ 08 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
01. April 2022
Buchempfehlungen 1. Quartal 2022
Kategorie: Kultur
Januar bis März las ich mehrere Bücher, von denen ich ein paar empfehlen möchte:
- Nebel im August (Robert Domes)
- Marianengraben (Jasmin Schreiber)
- Schwarzes Herz (Jasmina Kuhnke)
- Atlas der Seuchen (Sandra Hempel)
Alle in 2022 zuende gelesenen Bücher.
[ 09 Uhr 28 ] - [ Noch kein Kommentar ]
01. Januar 2022
Lesetipps aus meinen im vierten Quartal 2021 gelesenen Büchern.
Kategorie: Kultur
Von den 8 Büchern, die ich Oktober bis Dezember 2021 bis zu Ende gelesen habe, empfehle ich:
- Die Dunkle Seite der Liebe (Rafik Schami)
- Heinrich von Plauen (Ernst Wichert)
- Antonio im Wunderland (Jan Weiler)
- Der alte Mann und das Meer (Ernest Hemingway)
- Tiere beim Kacken (Bildband, Tim Koch)
Fortsetzung folgt.
Alle fertiggelesenen Bücher 2021
[ 12 Uhr 00 ] - [ 2 Kommentare ]
Wunschzettel Tee