Ulf. Mehr oder minder täglich Privatkram.

20. August 2009

n` Hundeleben...

Kategorie: Verschiedenes

wir haben Sommer, es is heiß, das Thermometer katapultiert sich ins Unermessliche!
Eigendlich wäre jetzt wirklich Summer Time angesagt. So richtig, mit Freibad, und kühlen leckeren Drinks, Sonnenbrille im Gesicht, Sonnencreme auf der Haut, und Nix an, ausser Bikini, Badeanzug, oder Badehose... und rein, ins nasse Vergnügen. hach, was is träumen schön smile

aber, meine Wenigkeit steht 7 Stunden im Geschäft, und schwitzt sich einen ab. Was an und für sich ja noch sagen wir mal fast „normal“ is.
Aber, durch meine Medikamente, die ich einnehmen muss, schwitze ich noch mehr, als sonst.
Und eine gewisse Kleidervorschrift haben wir auch. Es sollte , verständlicher Weise nicht all zu freizügig sein. Was mich heute dazu animierte, nach der 15:00 Pause, ins Geschäft reinzu gehen, und zu rufen“wat ein Hundeleben biggrin
Und da ich mir, dank der Hitze, und mein ständiges Röcke tragen, eine „enzündung“ an den Oberschenkel eingefangen habe, die sehr schmerzhaft is, darf ich jetzt immo Hosen tragen... Das ginge ja noch, aber, da ich an Gewicht zu genommen habe, gehen mir meine knielangenh hosen nicht mehr.. und ich darf in langen Hosen schwitzen... und meine langen haare „unterstützen“ das Schwitzen noch zusätzlich...
hach, ich liebe den Sommer, aber, immo leide ich, wie ein Hund..
was ich top finde: der !!erste!! Sommer, seit 5 Jahren, den ich OHNE Panikattacken überstehe!!!!
Ein super Gefühl, also, doch nicht so doll ein Hundeleben smile

[ 16 Uhr 52 ] - [ 1 Kommentar ]

[ohne titel]

Kategorie: Verschiedenes

Ulf

[ 04 Uhr 35 ] - [ 2 Kommentare ]

13. August 2009

Alt

Kategorie: Verschiedenes

Ich klein mit Pudelmütze im Winter.Pepino läßt mich feststellen, wie alt ich bin:

Den Rest lesen ]

[ 10 Uhr 44 ] - [ 5 Kommentare ]

31. Juli 2009

Das Fleisch in der Imperialistenbrause

Kategorie: Verschiedenes

Es hält sich hartnäckig die Urban Legend, daß Coca Cola im Stande sei, Fleisch zu zersetzen. Ich glaube ja nun kaum etwas unbesehen, also testete ich es vor mehr als zehn Jahren aus.

Nicht das Fleisch zersetzte sich, sondern die Cola. Ein schwarzer flockiger Bodensatz bildete sich, über welchem eine ziemlich klare Flüssigkeit blieb. Darin schwamm das Fleisch, welches zwar etwas aufgequollen war, sonst aber unbeeindruckt blieb von diesem Experiment. Als sich nach drei Monaten immer noch nicht viel mehr getan hatte, entsorgte ich das Zeug, sehr zur Freude meiner damaligen Partnerin, deren meine Versuchsanordnung oben auf dem Küchenschrank ein Dorn im Auge war.

[ 18 Uhr 03 ] - [ 12 Kommentare ]

30. Juli 2009

Grünzeug

Kategorie: Verschiedenes

In eigener Sache: Dem Krokofantilein seine Artikel sind ab sofort grün eingefärbt. Dann kann man uns besser auseinanderhalten.

[ 00 Uhr 16 ] - [ ]

28. Juli 2009

Doppelauspuff

Kategorie: Verschiedenes

Krokis Doppelauspuff

[ 05 Uhr 42 ] - [ 4 Kommentare ]

11. Juli 2009

Liebesurlaub

Kategorie: Verschiedenes

Mein Mann und ich machen Liebesurlaub, inner Schweiz.
Heute Nachmittag sind wir in Zürich eingetroffen. Und haben uns nach einem leckeren Essen, im Hotel Adler, mitten im Herzen, von Zürich eingetscheckt.
Das Hotel Zimmer is Luxuspur, sogar, mit Flachbildfernseher.
Und einen Balkon hat es auch.. smile
Wir können gemütlich aufm Balkon sitzen, und Rauchen, und das muntere Treiben, vom 3. Stock aus beobachten.
Echt, ein Urlaubsfeeling.
Warum immer in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah wink

Ulf und Krokofantilein

[ 18 Uhr 07 ] - [ 1 Kommentar ]

24. Juni 2009

Vollzeitbeschäftigt

Kategorie: Verschiedenes

Liebe ist ein Full-Time-Job. Ich komme zur Zeit kaum zum Schreiben. Ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, verliebt zu sein. Meine PatientInnen bemerken ein Leuchten in meinen Augen, meine KollegInnen müssen lächeln über meine ungewohnt undepressive gute Laune.

Das Leben ist teuer geworden für mich. Trotz Skype ist meine Telephonrechnung deutlich dreistellig geworden. Fahrkarten sind auf diese Entfernung auch nicht billig, jedenfalls nicht dann, wenn man sich wie ich den Komfort eines Schlafwagens mit Zweierkabine gönnt.

Na und?

[ 13 Uhr 06 ] - [ 5 Kommentare ]

22. Juni 2009

Glück

Kategorie: Verschiedenes

Zwei psychisch Kranke.
Zwei völlig verschiedene Menschen.
Zwei völlig verschiedene Biographien.
Dazwischen mehr als vierhundert Meilen.

Na und?

[ 02 Uhr 29 ] - [ 10 Kommentare ]

23. Mai 2009

Krokofantilein: EIne Vorstellung

Kategorie: Verschiedenes

Da ich auch hier schreiben werde, möchte ich mich bei Euch vorstellen, ein wenig was über mich erzählen smile

geboren wurde ich am 15.11.1973 in Wetzikon, ( ZH- schweiz)
Wohnen tu ich in Winterthur, ( ebenfalls in der Schweiz)
arbeiten tu ich an einem geschützten Arbeitsplatz, in Winterthur, im Werkpunkt.


meine Hobbis sind: Internet, das Depri.ch-Forum, chatten, aber nur im msn und skype... lesen, gamen, tv schauen, und gut diskutieren.. eingentlich wäre tanzen auch ein Tobby, aber da hindern mich meine Hemmungen dran...

ich hab eine Angst und Panikstörung, sowie eine Hypochondrie..
Meine Klinikerfahrung hab ich mit 21 Jahren gemacht.. 4 Monate in der Klinik Hard, und 3 Monate auf der Psychotherapiestation in Meilen... und 2002 auf der Krisenintervention, KIZ, in Winterthur, weil ich den Tod, eines guten Freundes miterleben musste... das war sehr traumatisch..

ich gehe einmal in der Woche in die Therapie, und das sehr erfolgreich smile

Alles in allem bin ich zufrieden mit meinem Leben, finde, ich meistere das sehr gut, auch wenn ich es nicht immer packe mit Haushalt und so... aber ich arbeite daran..*gg*

Ulf hab ich letztes Jahr, im Dezember 2008, kennengelernt, auf www.depri.ch und es stellte sich schnell heraus, dass er ein super guter Freund werden wird. Er hat mir in einer sehr schweren Situaiton echt gut beigsestanden... und im Laufe der Zeit haben wir uns immer mehr angefreundet, und er besuchte mich Anfang Mai für ein paar tage, und wir hatten es sehr lustig und viele gute Gespräche.. smile Er ist ein Freund, den ich nie in meinem Leben missen möchte.. Und seine Meinung ist mir enorm wichtig.. smile


bei Fragen: einfach fragen...

liebe Grüsse
von Krokofantilein

[ 05 Uhr 10 ] - [ 7 Kommentare ]

22. Mai 2009

Verschiedenes in eigener Sache

Kategorie: Verschiedenes

1.: Wie schon gestern wird mein Krokofantilein ab jetzt nicht nur kommentieren, sondern auch hin und wieder einen Beitrag veröffentlichen. Erkennbar ist dies ntürlich daran, daß unter dem Beitrag dann statt Ulf eben Krokofantilein steht.

Ich habe sie Ende vergangenen Jahres bei www.depri.ch kennengelernt und liebgewonnen und sie letztens in Winterthur besucht. Und Spaß gehabt.

2. Habe ich bald Geburtstag. Und werde den Telephonstecker aus der Anlage ziehen und den Anrufbeantworter anspringen lassen. Denn ich habe Nachtwachen zu der Zeit und so gerne ich Glückwünsche habe, schlafen muß ich trotzdem. Also bitte nicht wundern, zumindest nicht diejenigen, die mich anzurufen versuchen. biggrin

3. Wird es die nächsten Tage etwas schwierig mit sinnvollen Blogbeiträgen, denn ich muß auch noch die nächsten Tage bzw. Abende die Chinchillas meiner Kollegin Silke hüten (die, mit der ich den Geschlechterk(r)ampf ausfechte). Possierliche Tierchen. Ich könnte ja mein Notebook mitnehmen, nur, mangels W-LAN müßte ich das Kabel nehmen, aber die Viecher knabbern ALLES an. Sogar meine Uhr! Unglaublich. Und sie lieben irgendwie meine Käsefüße und setzen sich, obwohl eher scheu, nach ausgiebigem Schnuppern auf meine Füße drauf und verharren dort in andächtigem Schweigen.

Ich werde weiter berichten. Muß mal meine Kamera mitnehmen.

[ 09 Uhr 29 ] - [ 4 Kommentare ]

08. Mai 2009

Kulturschock und Völkerverständigung

Kategorie: Verschiedenes

Wenn ein münsteraner Psycho in die Schweiz reist, dann gilt es doch einige Barrieren zu überwinden. Da wäre zuerst diese Sprache, die aus irgendwelchen Gründen "Schweizerdeutsch" genannt wird, für mich allerdings noch fremder ist als Mönsterlänner Platt. Zum Glück hat meine dortige Freundin, die ich besuchte, mein Krokofantilein, gedolmetscht. Sonst hätte ich noch nicht einmal Nikotin bekommen.

Dann dieses Geld. Schweizer Franken heißt das Zeug. So weit, so gut. Die Scheine sind sehr hübsch, schön bunt. Die gefallen mir wesentlich besser als die Euroscheine. Aber das Münzgeld ist dafür etwas langweilig. Aber das ist ziemlich egal, Hauptsache, es funktioniert. Man sollte allerdings schon die beiden Geldsorten getrennt aufbewahren, sonst gibt es nur Probleme an Automaten.

Am gestörtesten sind die total bescheuerten Steckdosen. Ich versuchte eine halbe Stunde lang verzweifelt, mein Notebook aufzuladen. Bis wir feststellten, daß das mit einem Adapter dann doch etwas besser geht. Mein eigenes Notebook mußte ich nicht nur wegen der gewohnten Einstellungen. Die haben außerdem in der Schweiz auch noch so komische Tastaturen, wo viele Zeichen woanders sind. Nach einer Viertelstunde gab ich die Suche nach dem ß auf, fand dafür jedoch heraus, daß man ein großes Ä erzeugt, indem man die Caps Lock- Taste drückt und dann auf die Taste, wo das ä und ganz viele andere komische Buchstaben draufgemacht sind, die ich jedoch nicht brauchte.
Schweizer Steckdose
Deutsche Steckdose
Schweiz-Deutsch-Steckdosenadapter
Schweizer Tastatur

An sonstige fremdartige Dinge wie "Gipfeli" (Croissant) und so gewöhnte ich mich dann doch irgendwann.

[ 05 Uhr 52 ] - [ 10 Kommentare ]

05. Mai 2009

Servicewüste Bahn

Kategorie: Verschiedenes

Ich war in Winterthur in der Schweiz. Mit dem CityNightLine, wie ein Nachtzug heute genannt wird. Im Schlafwagen. Da die Fahrt weniger unbezahlbar war als ich dachte, gönnte ich mir diesen Luxus erst recht, denn wenn ich wegen meiner Schlafstörungen schon nicht schlafen kann, fand ich, wollte ich wenigstens bequem nicht schlafen. Nun war ich aber vorher noch bei meinem Psychiater, und dank neuer Nachtmedikamente (Quetiapin) schlief ich wie ein Baby. Und bekam das Frühsück ans Bett. Es war zwar sehr, sehr beengt, aber es war ein Bett, und da ich nun auch nicht eben ein Hüne bin, war es doch recht komfortebel. Und verkürzte die Reisezeit gefühlt um etwa sieben Stunden. Jederzeit wieder!

Auf der Rückfahrt sollte ich um 6:28 in Duisburg aus- und in einen ICE nach Münster umsteigen. Ich wurde auch geweckt und bekam mein Frühstück. Und stieg um 6:28 aus. Und stellte irgendwann fest, daß ich in Düsseldorf war und nicht in Duisburg. Der CNL hatte ziemlich viel Verspätung gehabt. Wie immer, wenn ich mit der Bahn fahre. Der ansonsten recht freundliche Schlafwagenschaffner hatte mich nicht darüber informiert. Durchsagen gab es nicht im Zug, sicher wegen der Nachtruhe. Geändert hätte es nichts- meinen Anschlußzug hätte ich nicht erreicht in DU.

Ich ging zum DB-Reisezentrum, wo mich eine freundliche Mitarbeiterin über die Verspätung und so in Kenntnis setzte. Ich müsse nun zum "ServicePoint" (großartige Bezeichnung) und denen das erklären und mir meine Fahrkarte wegen der Zugbindung umschreiben lassen.

Die Frau am "ServicePoint" hingegen fühlte sich nicht zuständig und schickte mich ziemlich gnatzig zum Reisezentrum zurück. Wenigstens suchte sie mir, während sie herumnöckelte, eine Verbindung raus.

Die Dame im Reisezentrum war höchst irritiert über dieses Vorgehen, und außerdem ungleich freundlicher. Und erledigte das dann unbürokratisch doch selbst.

Schön wäre gewesen also: Information über Verspätung im Nachtzug- dann hätte ich einiges schon von dort aus in die Wege leiten lassen können und mir viel Streß und Wege erspart. Und vor allem diese komische "Service"-Mitarbeiterin. Auch wenn mir dann das bezaubernde Lächeln der Dame im Reisezentrum entgangen wäre, was mich für einiges wieder entschädigte.

[ 09 Uhr 45 ] - [ Noch kein Kommentar ]

13. April 2009

Zitat des Tages

Kategorie: Verschiedenes

"Die Welt ist ein seltsamer Ort zum Leben. All diese Autos! Alle fahren irgendwohin! Und in allen sitzen Menschen, die ihr Leben führen! Doch das Leben – auch wenn es sich nur langsam verändert – schreitet voran."
Ed Wood

[ 04 Uhr 43 ] - [ Noch kein Kommentar ]

08. April 2009

Weisheit

Kategorie: Verschiedenes

Lebe so als sei jeder Tag dein letzter - eines Tages wirst Du recht haben.

[ 08 Uhr 14 ] - [ 2 Kommentare ]

neuere Beiträge | ältere Beiträge