01. Januar 2023
Jahresausblick 2023:
Kategorie: Verschiedenes
Nein.
[ 09 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
31. Dezember 2022
Jahresrückblick 2022:
Kategorie: Verschiedenes
Nein.
[ 17 Uhr 52 ] - [ Noch kein Kommentar ]
28. Dezember 2022
Bücherregal im Fediverse:
Kategorie: Vernetzt
Nachdem ich mich ein wenig im Fediverse umgeschaut habe -gibt ja mehr als nur Mastodon!- habe ich auch eine freie Alternative gefunden zu Goodreads: Bookwyrm. Natürlich ohne Amazon. Wegen der im Fediverse üblichen Verteilung auf verschiedenen Instanzen ist die Bedienung natürlich ein klein wenig aufwendiger, aber das hat man schnell raus.
Vor allem kann man auf Bookwyrm selbst Bücher einpflegen*1 und vorhandene Bücher bearbeiten*2*3. Damit
[ Den Rest lesen ]
[ 10 Uhr 33 ] - [ Noch kein Kommentar ]
23. Dezember 2022
Logisch.
Kategorie: Verschiedenes
Im Wald gibt es Laub. Also gibt es im Urwald Urlaub.
[ 21 Uhr 32 ] - [ Noch kein Kommentar ]
13. November 2022
Ausgevögelt? Oder: Davonfliegen.
Kategorie: Vernetzt
Irgendjemand, ich glaube, es war Thomas, hatte mich 2018 angeregt, mir einen Account auf Mastodon als dezentraler, freier Alternative zu Twitter zu machen*1.
Tat ich. Nur war da irgendwie zu wenig los, als dass es wirklich interessant war.
Jetzt hat dieser Herr
[ Den Rest lesen ]
[ 10 Uhr 52 ] - [ Noch kein Kommentar ]
29. Oktober 2022
Traditionsbewusst.
Kategorie: Kultur
Mir fiel in einem öffentlichen Bücherregal „John Halifax, Gentleman“ von Dinah Craik in die Hände. Deutsche Ausgabe von 1861*1.
Eine Art Entwicklungsroman, die Geschichte zweier Freunde, dh vor allem der des besagten John Halifax, der von einem obdachlosen Knaben sich durch Fleiß, Anstand und Gottesfürchtigkeit zu einem erfolgreichen Unternehmer und (ziemlich patriarchalem) Familienvater entwickelt, mit einer treusorgenden Gattin, die ihm zur Seite steht und im Zweifelsfalle ihm recht gibt und sich unterordnet.
Teilweise rührernd, teilweise kitschig, teilweise eine regelrechte Propagandaschrift für traditionelle Familen- und Rollenverhältnisse und für ein gottgefälliges Leben. Der Mann ist der Herr im Haus und so weiter. Hundertsechzig Jahre nach dem Erscheinen ist das allerdings eher amüsant.
- Anm. 1: allerdings nicht so wertvoll, wie manch einer denken mag, ist antiquarisch recht günstig zu beziehen, nur ein paar Euro
[ 19 Uhr 41 ] - [ 3 Kommentare ]
28. Oktober 2022
Fahrpause. Aber nur Fahr-
Kategorie: Verschiedenes
Jetzt kommt erstmal vor allem Theorie. Bin nicht böse drum, wenn ich mittlerweile
[ Den Rest lesen ]
[ 12 Uhr 36 ] - [ Noch kein Kommentar ]
27. Oktober 2022
Herumfahren.
Kategorie: Verschiedenes
- ich mache Fortschritte
- ich verstehe nicht, wie jemandem Autofahren Spaß machen kann
- Warendorf hat eine schöne Innenstadt
- rückwärts einparken ist ganz furchtbar
- meine Lieblingsgeschwindigkeit ist etwa 10 km/h
[ 13 Uhr 11 ] - [ Noch kein Kommentar ]
25. Oktober 2022
Weiterfahren.
Kategorie: Verschiedenes
Die Erfahrungen meines zweiten Fahrschultages:
- Theoretischer Unterricht ist ok
- Stadtverkehr ist stressig
- Warendorf hat eine schöne Innenstadt
- rückwärts einparken ist ganz furchtbar
- meine Lieblingsgeschwindigkeit ist etwa 10 km/h
[ 20 Uhr 05 ] - [ Noch kein Kommentar ]
24. Oktober 2022
Mein erster Schultag:
Kategorie: Verschiedenes
Heute hatte ich meinen ersten Fahrschultag.
Der Träger von unter anderem „meiner“ Werkstatt (und etlichen anderen) hatte vor einiger Zeit beschlossen, ein paar Kandidat*innen zur Fahrschule zu schicken. Unter anderem auch mich, und das auf meine alten Tage. Ich weiß zwar nicht recht
[ Den Rest lesen ]
[ 19 Uhr 52 ] - [ Noch kein Kommentar ]
17. Oktober 2022
Leben.
Kategorie: Verrueckt
Heute ist es fünfzehn Jahre her, dass ich meinen letzten Versuch, zu sterben, überlebte.
Bis ich mehr als nur überlebte dauerte es dann noch einige Wochen. Es war Anfang Dezember, dass ich mich ein wenig in
[ Den Rest lesen ]
[ 18 Uhr 50 ] - [ Noch kein Kommentar ]
11. Oktober 2022
Androides Deutsch
Kategorie: Vernetzt
Fingerabdruck Entsperrverhalten
Schalten du ein, wenn Sie lieber freischalten möchten, ohne das Telefon aufzuwachen.
[ 15 Uhr 46 ] - [ Noch kein Kommentar ]
07. Oktober 2022
Kotkonserven
Kategorie: Meine unqualifizierte Meinung
Natürlich sammeln wir Brunos Häufchen auf und überantworten sie der städtischen Müllabfuhr. Nicht einmal, weil es so vorgeschrieben und es zu unterlassen eine Ordnungswidrigkeit ist. Sondern weil wir Hundekacke nicht besonders dekorativ finden und außerdem selbst nicht gerne hineintreten.
Natürlich habe ich auch schon mal die Beutel einzustecken vergessen. Kann passieren, sollte aber nicht.
Doch so tüdelig kann die
[ Den Rest lesen ]
[ 16 Uhr 29 ] - [ Noch kein Kommentar ]
01. Oktober 2022
Buchempfehlungen 3. Quartal 2022
Kategorie: Kultur
Juli bis September las ich mehrere Bücher, von denen ich ein paar empfehlen möchte:
- Krawumm!: Ein Plädoyer für den Weltuntergang (Florian Freistetter)
- Mein Michael (Amos Oz)
- Abschied von Hermine (Jasmin Schreiber)
- Jauche und Levkojen (Christine Brückner)
- Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland (Arno Surminski)
- Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden. (Holm Gero Hümmler)
Alle in 2022 zuende gelesenen Bücher.
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
26. September 2022
Ein großer Sprung für die Menschheit:
Kategorie: Verschiedenes
Laut Randall Munroe*1 hätte es durchaus Konsequenzen, wenn alle Menschen dieser Erde sich zusammen versammeln würden und gleichzeitig in die Luft sprängen. Allerdings nicht der Sprung an sich, die Erschütterung wäre wohl zu vernachlässigen. Aber auf jeden Fall würde im Versammlungsgebiet das Mobilfunknetz komplett überlasetet zusammenbrechen. Und das wäre nur der Anfang....
- Anm. 1: What if? Was wäre wenn? Knaus 2014
[ 19 Uhr 16 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Wunschzettel Tee