17. August 2020
Paprikasauce.
Kategorie: Meine unqualifizierte Meinung
Ich frage mich, warum besorgte Bürger ein Problem damit haben, dass man jetzt auch am Namen erkennen kann, dass es Paprikasauce ist.
[ 20 Uhr 56 ] - [ 6 Kommentare ]
15. August 2020
Wieder etwas gelernt!
Kategorie: Mischmasch
„Ulfen“ bedeutet kotzen, würgen.
Der Begriff ist vom Würgegeräusch (ähnelt dem Vornamen „Ulf“ ) abgeleitet, das entsteht, wenn man sich übergibt.
Beispiel: „Guck mal da rüber, da hat gerade einer hingeulft.“ Quelle
Danke, Dirk. Das hat mir gefehlt.
(Bei uns im Betrieb allerdings ist das eher ein Synonym für Murks machen. Aus Gründen. )
[ 19 Uhr 41 ] - [ Noch kein Kommentar ]
14. August 2020
Julian Bream.
Kategorie: Hausmusik
Eigentlich mag ich keine Nachrufe schreiben, und eigentlich darf man mit 87 auch mal sterben. Aber Julian Bream war wohl einer der wichtigsten Gitarristen, nicht nur für mich*1.
Sein unaufgeregtes, teilweise verschmitzes Spiel, seine Ruhe, seine Freude, seine Gelöstheit. Ach ja.
Einer meiner ersten eigenen klassischen Tonträger: The Golden Age of English Lute Music.
[ 16 Uhr 09 ] - [ Noch kein Kommentar ]
09. August 2020
Heiß auf Arbeit.
Kategorie: Held der Arbeit
In der Werkstatt ist es natürlich auch nicht unwarm. Mit Maske fühlt sich das ganze noch wärmer an. Schlimmer aber ist der Gehörschutz. In-Ohr-Stöpsel mag ich allerdings schon mal gar nicht, und so wird es feucht-warm unter den Kapseln.
Ach ja, Arbeitshandschuhe trage ich auch meistens. Teilweise, um meine zarten Musikerfinger zu schützen, teilweise auch, weil ich damit besser zupacken kann. Weniger rutschig.
Das Schwitzen wäre ja zu ertragen. Doch dadurch bleibt das ganzen Sägemehl an mir kleben.
Das juckt.
Macht nichts, ich habe trotzdem Spaß an meiner Tätigkeit.
[ 17 Uhr 52 ] - [ Noch kein Kommentar ]
08. August 2020
Das Ding mit dem Loch in der Mitte:
Kategorie: Gute-Laune-Musik
Kaum hatte ich mir notgedrungen einen neuen Plattenspieler gekauft, bekam ich mal wieder Post aus Dänemark, wo mein Name offenbar immer noch in der Jazzszene herumgereicht wird.
Diesmal gab es allerdings Vinyl. Orange, nicht schwarz. Passte also perfekt vom Timing her. Und Spaß macht die Platte von Anders Bast und seinen Bast'erds auch noch. Review von „Through Space and Time“ hier.
[ 18 Uhr 16 ] - [ Noch kein Kommentar ]
05. August 2020
Halt die Fräse!
Kategorie: Held der Arbeit
Ich bin Mister Fräse.
Dieses Gerät scheint mehr oder minder mein Lieblingsspielzeug zu sein. An der CNC verbringe ich definitiv die meiste Zeit. Ich füttere das Gerät*1 mit Holz und
[ Den Rest lesen ]
[ 17 Uhr 56 ] - [ Noch kein Kommentar ]
03. August 2020
Ob ich es kann oder nicht, ich mache es trotzdem!
Kategorie: Hausmusik
Das grunzte ich heute vor drei Jahren, als ich nach mehr als zehn Jahren Abstinenz meine Gitarre auspackte. Ich hatte gerade eine CD von Ana Vidovic laufen gehabt, als mir beim Capricho Arabe durch den Kopf schoss: Das habe ich mal
[ Den Rest lesen ]
[ 18 Uhr 26 ] - [ Noch kein Kommentar ]
18. Juli 2020
Sicher ist sicher.
Kategorie: Vernetzt
Endlich habe ich mich aufgerafft, auf https umzustellen. Bis alles richtig lief (vor allem das Design) musste ich doch einige Links korrigieren. Zum Teil sehr versteckte Macken.
Nun sollte ich auch wieder öfter bloggen. Aber irgendwie fällt mir zur Zeit wenig ein.
[ 20 Uhr 30 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Juwelen der Sauberkeitserziehung:
Kategorie: Mischmasch
Wie bringe ich meinem Kind das Kacken bei?
Der alte Klassiker mit dem kleinen japanischen Tiger gefällt mir noch am besten. Aber die amerikanische Affenversion ist auch nicht übel. Vor allem viel länger und unter eifrigem Gebauch des Wortes „Poop“ *1. Einen englischsprachigen Tiger gibt es auch. Der Japanische ist aber durchgeknallter.
Kleine Prinzessinnen wie Lily und Polly können das auch. Polly ist aber nicht ganz so lustig.
Zu diesem Thema gibt es erstaunlich viel zu sehen.
Keine Windeln mehr zu tragen ist das wichtigste Ereignis im Leben. Fast noch wichtiger als die Geburt.
- Anm. 1: =A-a
[ 17 Uhr 46 ] - [ Noch kein Kommentar ]
21. Juni 2020
Jetzt geht es um die Wurst.
Kategorie: Gute-Laune-Musik
Corona in die Tönnies kloppen. Wie konnte das passieren?
Tönnies ist übrigens nicht die einzige Firma, die ausländische Leiharbeiter ausbeutet.
[ 15 Uhr 15 ] - [ Noch kein Kommentar ]
14. Juni 2020
Nicht erfreut.
Kategorie: Mischmasch
Der lange ersehnte Regen ist da.
Bruno ist nicht glücklich.
[ 18 Uhr 47 ] - [ Noch kein Kommentar ]
05. Juni 2020
So geht verantwortungsvolle Normalität.
Kategorie: Hausmusik
Zumindest, wenn ich sowas mache.
YouTube
[ 20 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
04. Juni 2020
Weiß, männlich, privilegiert.
Kategorie: Meine unqualifizierte Meinung
Als Privilegierter hat man das Privileg, seine eigenen Privilegien nicht unbedingt zu bemerken. Unrecht und Ungerechtigkeit bemerkt man kaum, wenn man selbst davon profitiert.
Die Nachteile, die jemand anderes dadurch hat, werden dadurch nicht weniger.
#BlackLivesMatter.
[ 19 Uhr 30 ] - [ Noch kein Kommentar ]
24. Mai 2020
Erinnerungen an die Erinnerungen an die Alhambra.
Kategorie: Hausmusik
Mein Archiv sagt mir leider nicht mehr, wann ich es das erste Mal versucht hatte. Ich habe darüber keine Aufzeichnungen mehr. Muss um 2000 +/- 2 Jahre gewesen sein.
Ich bin damals, noch unter Anleitung meines
[ Den Rest lesen ]
[ 19 Uhr 03 ] - [ Noch kein Kommentar ]
15. Mai 2020
So langsam...
Kategorie: Gute-Laune-Musik
Ich muss wirklich wieder arbeiten. Mein COVID-19-Soundtrack wird nicht besser.
[ 18 Uhr 53 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Wunschzettel Tee-Schrader