02. August 2010
Anonymität der Großstadt.
Kategorie: Verschiedenes
Trotz des Wetters ist die Eisdiele gut gefüllt. Es wird gescherzt, gelacht und Eis geschleckt.
Mittendrin hält jemand seine Liebste im Arm und versucht sie zu trösten, denn sie hat gerade erfahren, daß ein alter Freund von ihr gestorben ist.
Niemand nimmt Notiz davon.
Ruhe in Frieden, Guido. Gell Du?
[ 16 Uhr 07 ] - [ ]
01. August 2010
Die Rättin.
Kategorie: Verschiedenes
Nicht jeder findet sie possierlich, seien sie lebendig oder tot: Ratten.
Zwischen Zwinger und Maximilianstraße führt ein Weg an der Aa entlang, auf welchem meine Liebste plötzlich angewidert stehenblieb und nicht mehr
[ Den Rest lesen ]
[ 19 Uhr 33 ] - [ 2 Kommentare ]
15. Juli 2010
Schlüssel-Schloß.
Kategorie: Verschiedenes
Prinzessin sucht Schloß. Doch am Schloß fehlt das Schlüsselloch, sonst gibt die Prinzessin keine Ruhe.
[ 20 Uhr 38 ] - [ Noch kein Kommentar ]
06. Juli 2010
Anleitung für besseren Sex.
Kategorie: Verschiedenes
Nachdem das Piratenweib sich zu dem Thema ausführlich geäußert hat, äußere ich mich auch zum Thema "Perfekter Sex":
Guter Sex ist, wenn beide Spaß haben. Also redet miteinander über Eure Bedürfnisse.
Fertig.
[ 20 Uhr 10 ] - [ 8 Kommentare ]
03. Juli 2010
Des Türmers Vuvuzela.
Kategorie: Verschiedenes
Auf dem Turm der St. Lamberti-Kirche in Münster bläst seit Jahrhunderten ein Türmer. Nur noch sehr wenige Städte haben einen solchen, und doch scheint er nicht nur für Touristen nützlich zu sein: Er war in den vergangenen Jahren mehrmals der Erste, der Brände entdeckt hat. In seiner beschaulichen Stube mit Campingklo hat er ansonsten viel Zeit zum Lesen, wenn er nicht gerade tröten muß. Dies passiert halbstündlich zwischen neun Uhr abends und Mitternacht. Der Klang seines Horns ist einer Vuvuzela nicht unähnlich, nur tiefer. Da nimmt mich Wunder, ob er nicht schon heute Nachmittag aufsteigt und ab sechzehn Uhr dauertrötet.
[ 09 Uhr 35 ] - [ 2 Kommentare ]
27. Juni 2010
In den Verliesen von Hamburg.
Kategorie: Verschiedenes
Ich hatte schon arge Bedenken, meine Liebste in den Dungeon zu schleifen. Vorsichtshalber und schäbigerweise sagte ich ihr nichts von dem, was uns dort erwarten würde. Ich wußte es eigentlich auch nicht richtig, ich war nur einmal mit meinem besten Freund auf Interrail im York Dungeon gewesen, das war am ehesten ein Foltermuseum, aber dies war auch schon fast genau zwanzig Jahre her.
Schon der Empfang war gruselig- siehe Bild. Und dann kam etwas a la Geisterbahn trifft Theater. Eingebunden in eine Tour durch die grauslichen Geschichten Hamburgs wurden Szenen gespielt und das Publikum eingebunden. Zum Beispiel wollte ein Folterknecht einem mittlerweile gefesselten Schüler den Pimmel abzwacken. Tat er zum Glück nicht, sonst hätten die hysterischen pubertierenden Weibsen der leider dazugehörigen Schulklasse noch schriller herumgekreischt wie abgestochen. Mein ohnehin schon defektes rechtes Ohr streikte für eineinhalb Tage. Nach der Tour, die immerhin eineinhalb Stunden dauerte, schnappte ich mir die Lehrerin und geigte ihr die Meinung empfahl ihr, ihren Gören bitte beizubringen, in tieferen Tonlagen zu kreischen.
Amüsante Schockeffekte mit zuckenden Moorleichen und Theaternebel führten zu einer Art Wildwasserbahn, in der diese hysterischen Zicken leider nicht ertranken. Zum Abschluß gab es noch freien Fall in so einer Art Astronautentrainingsmaschine. Darauf verzichteten wir allerdings lieber.
Der Eintrittspreis hatte mich zunächst geschockt- doch hat er sich gelohnt. Sogar die Kasse war prima besetzt: nachdem wir Kinderkarten verlangten, wollte sie Bestechungsgeld, von wegen ohne Erziehungsberechtigte gekommen.
Empfehlenswerter Ausflug. Allerdings dringend mitzunehmen: Valium Raumspray für hysterische Teenies.
Ich glaube, ich mache hier auch so einen Dungeon auf. Ich bräuchte mich nicht einmal groß zu verkleiden oder zu schauspielern, und die Sache mit den Wiedertäufern läßt sich erstklassig verwursten: Die werden immerhin am Schluß mit glühenden Zangen totgezwickt. Ich fürchte nur, nicht genug Wiedertäufer-Darsteller zu bekommen.
Hier ist der Ort.
[ 08 Uhr 28 ] - [ Noch kein Kommentar ]
19. Juni 2010
Guten Morgen! (Noch etwas zerknittert)
Kategorie: Verschiedenes
[ 10 Uhr 20 ] - [ 2 Kommentare ]
14. Juni 2010
Keine Fehlfarben: Ein Jahr - Geschichte wird gemacht.
Kategorie: Verschiedenes
Ein Jahr. Viel hat sich getan. Passend zu unserem Jahrestag bekam meine Liebste auch noch ausgezeichnete Nachrichten.
Zur Erinnerung:
Glück
Vollzeitbeschäftigt
The Ballad of Ulf and Kroki I
The Ballad of Ulf and Kroki II
Gesegnete Reise. Gesegnetes Paar.
Countdown
Bürokratie. Ich liebe das. WIR lieben das.
Liebeserklärung.
Liebe ist ein großes Wort.
[ 10 Uhr 33 ] - [ Noch kein Kommentar ]
10. Juni 2010
All in one is all es shice.
Kategorie: Verschiedenes
Ich hasse Programme, die alles können. Geräte auch. Die können dann alles machen, nur kann ich sie dann kaum noch bedienen, ohne die Pimpernellen (nix mit Pimpern zu tun) zu kriegen. Unsere PatientInnentelephone sind solche Dinger, da wurde auch ich lange nicht mit fertig. Software kann das auch prima. Lange habe ich Amarok als Mediaplayer genutzt. Aber je weiter Amarok entwickelt wurde und damit mehr konnte, desto weniger kam ich damit zurecht. Und sieht zunehmend beschissener aus. Momentan versuche ich Banshee.
Und selbst "denkendes" Zeug erst! Automatische Rechtschreibprüfungen benötigen ein Informatikstudium, um sie abschalten zu können! Diese absurden Korrekturvorschläge für völlig richtige Wörter (besonders Fachausdrücke). Und ohne die richtige Rechtschreibung, die mich nie verlassen hat...
Mit einem iPhone wäre ich schlicht überfordert.
[ 23 Uhr 55 ] - [ 3 Kommentare ]
31. Mai 2010
Ich sage DANKE allen GratulantInnen und PäckchenschickerInnnen!
Kategorie: Verschiedenes
Für die vielen Glückwünsche per Kommentar, Gesichtsbuch, Twitter, Mail, SMS, Telephon und wat da noch für Kontaktmethoden gibt. Auch für ein paar Pakete, die noch auf der Post sind, weil wir unterwegs sind. Ihr seid ein großartiges Publikum!
[ 11 Uhr 52 ] - [ 1 Kommentar ]
24. Mai 2010
Mein Rechner kann jetzt auch Tibetanisch.
Kategorie: Verschiedenes
Oder Tibetisch oder wie auch immer.
Nicht, daß ich das wirklich bräuchte, aber mich nervt sehr, wenn statt richtiger Schriftzeichen nur komische langweilige Platzhalter angezeigt werden.
བོད་ཡིག་བརྡ་ཚད་ལྡན་དུ་སྒྱུར་བའི་ལས་དོན་ཨུ་ཡོན་ལྷན་ཁང་གིས་བསྒྲིགས
Unter Ubuntu ist nur dieser Befehlt im Terminal nötig:
sudo apt-get install ttf-tmuni
[ 10 Uhr 53 ] - [ 5 Kommentare ]
22. Mai 2010
Heute in acht Tagen.
Kategorie: Verschiedenes
Der 30. Mai ist ein besonderer Tag, weil nämlich, da ist der Weltuntergang. Und noch etwas.
[ 15 Uhr 05 ] - [ 2 Kommentare ]
21. Mai 2010
Ockhams Rasiermesser. Und meins.
Kategorie: Verschiedenes
Ockhams Rasiermesser:
Entitäten dürfen nicht über das Notwendige hinaus vermehrt werden.
Mein Rasiermesser:
[ 10 Uhr 45 ] - [ 3 Kommentare ]
10. Mai 2010
Wesentliche und wichtige Feststellung! Bitte aufmerksam lesen!
Kategorie: Verschiedenes
Warnung: In diesem Beitrag befinden sich Informationen, die Du unbedingt haben willst. Auch wenn sie Dich vielleicht unglücklich machen könnten, denn dieses Wissen ist auch eine Bürde, eine regelrechte Last. Lies ihn nur, wenn Du dem furchtlos gegenübertreten kannst und wenn Du glaubst, Dein Schicksal könne sich nicht mehr verändern.
Klick und lies, und nichts ist mehr so, wie es einmal war.
[ Den Rest lesen ]
[ 02 Uhr 07 ] - [ Noch kein Kommentar ]
03. Mai 2010
Wir Rinder vom Bahnhofsklo.
Kategorie: Verschiedenes
Das Bahnhofsklo kostet satte siebzig Cent pro Benutzung. Dafür ist dieses wenigstens nicht ganz so furchtbar ekelhaft wie früher, als ich immer erst über Berge von Heroinleichen steigen mußte, um die Toilette (falls man die überhaupt noch so nennen konnte) zu benutzen, die meistens so aussah wie das indische Stehklo, von dem ich mal berichtete.
Heutzutage ist ein Besuch dort nur begrenzt bedenklich. Und langweilig. Edelstahl statt Keramik, alles beinahe hygienisch sauber, und irgendwie ist das Publikum weniger gefährlich aufregend. Da pisse ich dann für siebzig Cent in ein Edelstahlpissoir und bekomme nicht einmal das geringste bißken Unterhaltung geboten.
Da lobe ich mir doch die kostenlosen Entsafter in diversen Restaurationsbetrieben, die mich trotz des nicht vorhandenen Eintrittspreises noch ein wenig unterhalten beim Vorgang des Urinierens:
[ 11 Uhr 00 ] - [ 8 Kommentare ]
Wunschzettel Tee