29. April 2010
Was soll ich kaufen? Eine Dame oder einen Herrn?
Kategorie: Verschiedenes
Nach meiner Frühschicht trafen meine Liebste und ich uns noch mit Ämpee und Special Agent Gibbs, die gerade in Münster weilten. Es war sehr schön mit den beiden, denn sie sind total lieb. Den Kontakt werden wir halten.
Danach gingen wir heim und stießen vor einem als Friseur getarnten Sklavenhändler auf folgendes Angebot:
Ich denke, ich werde zuschlagen bei dem Preis. Sowas von billig! Danach kommen nur noch die Kosten fürs Futter, das geht ja noch. Am besten nehmen wir einen Herrn. Der frißt zwar bestimmt etwas mehr, aber Männer sind kräftiger. Verwendung hätte ich wohl.
Vierzehn Euro, die bestens angelegt sind!
[ 17 Uhr 09 ] - [ 3 Kommentare ]
26. April 2010
Premium-Pressemitteilung: Mein persönlicher Erpresser.
Kategorie: Verschiedenes
Wenn ausgerechnet Pepino eine Blogparade (was auch immer das sein soll) macht, bin ich doch mal mit dabei. Hier ist meine Premium-Presse, mit welcher ich, so ich ihn denn nicht würfele, den Knoblauch grausam zermantsche:
Edit:
Um gegen Alps Kartoffelpresse anstinken zu können, habe ich die schrecklichste und tödlichste aller Pressen aus dem Schrank gesperrt: Die Dienstkleidungspresse!
[ 17 Uhr 19 ] - [ 4 Kommentare ]
25. April 2010
Fleisch. Aber Bio(un)logisches.
Kategorie: Verschiedenes
Ich bin weder ein Öko noch ein Körnerfresser. Aber Biofleisch soll ja eine exzellente Qualität haben. Die Preise sind allerdings auch exzellent.
Biofleisch ist übrigens Fleisch von Tieren, die im Beisein einer Bezugsperson eines Natürlichen Todes gestorben sind.
Biofleisch ist unter anderem auch deshalb Bio, weil das Getier, welches einmal auf dem Teller landen soll, keine Medikamente bekommt. Auch dann nicht, wenn es krank ist und eigentlich Antibiotika bräuchte. Ob man die Viecher jetzt einfach qualvoll abkratzen läßt?
Man kann jedoch auch Fast-Biofleisch zu günstigeren Preisen bekommen. Mit selbsterzeugtem Futter und artgerechten Bedingungen. Die jedoch, wie die Menschlichkeit gebietet, bei eventuellen Krankheiten behandelt werden. Dafür ohne teure Lizenzen und Siegel. Aber mit Geschmack.
Der Wirt des Landgasthofes Wilhelmer bei Nienberge an der Gasselstiege, den ich hier mal lobend erwähnen möchte, da uns sein Essen und sein unaufdringlicher freundlicher Service sehr gut gefiel, als wir nach überstandener Verehelichung dort einkehrten, dieser Wirt also bezog sein Fleisch von einem Hof, der eigentlich alle Bioregeln befolgte, außer, daß seine Rinder bei Krankheiten vernünftigerweise behandelt wurden, damit sie nicht an Lungenentzündungen und ähnlichem verrecken. Über besagten Wirt kann man auch Fleisch vorbestellen.
Ich will Fleisch!
-von streßfrei aufgezogenen Viechern, denn Streß läßt das Fleisch wäßrig werden und ist außerdem unzumutbar.
-von Viechern, die gesundes Futter bekommen und keine zermanschten, granulierten Kadaver namens Tiermehl.
-Von Viechern, die langsam wachsen durften (gibt mehr Geschmack!) und nicht völlig auf Turbo gezüchtet und dann noch mit Beschleuniger traktiert wurden, um noch schneller und geschmackloser und labberiger und wäßriger zu wachsen.
-Von Viechern, deren Leben sich auch draußen abspielte, die so natürlich aufwuchsen, daß sie nicht beim ersten ungewohnten Geräusch tot umfallen
-von Viechern, die im Krankheitsfall auch angemessen therapiert werden und nicht um jeden Preis lebensnotwendige Medikmente vorenthalten bekommen, nur, damit das Biosiegel draufdarf.
Fleisch soll schmecken.
Ob da nun Bio draufsteht oder nicht, das ist mir Scheißegal.
[ 06 Uhr 46 ] - [ 2 Kommentare ]
22. April 2010
Schweizer Behörden. Deutsche Behörden. Und mehr.
Kategorie: Verschiedenes
Nach der Hochzeit muß mein geliebtes Krokofantilein nun alles mögliche ändern. Nachname eben.
Gestern rief das Schweizerische Generalkonsulat an. Denn sie brauchte natürlich erstmal auch eine neue Identitätskarte, was unserem Personalausweis entspricht. Zum Glück war dafür kein persönliches Erscheinen nötig, nur ein dicker Brief mit Antrag, internationaler Eheurkunde, alter Identitätskarte und Heimatschein. Ein paar Fragen hatten die noch, und nun ist das schonmal erledigt und der neue Ausweis kommt in etwa vier Wochen. Damit muß sie dann zum Ausländeramt, um den Namen auf der Aufenthaltserlaubnis zu aktualisieren.
Mit der Krankenkasse ist es etwas schwieriger. Nun durfte sie ja bisher niemand versichern hier von den gesetzlichen, und Private wollen sie natürlich erst recht nicht haben. Nun können wir sie über mich familienversichern, aber da soll mal einer die Formulare verstehen. Gnarpf.
Und erst die Änderung meiner Steuerklasse: Ich schrieb der zuständigen Behörde unsere Situation: Ich Arbeitnehmer, Krokofantilein Rentnerin. Die "Fachleute" kamen jedoch nicht herunter von dem üblichen Schema und meinten, sie brauche eine Lohnsteuerkarte. Als Rentnerin. Als Nicht-Arbeitnehmerin. Bis ich endlich bei psychoMUELL anfragte. Die wußte das dann. Vielen Dank dafür! Jetzt habe ich Klasse 3 und meine Liebste gar keine. So einfach geht das, wenn man jemanden befragt, der sich auskennt, und das sind anscheinend nicht die Behörden.
Jedenfalls fühlen wir uns immer verheirateteter.
Und jetzt bestelle ich mir ein kostenloses T-Shirt bei 3dsupply. Aktion: Link gegen Shirt.
[ 10 Uhr 34 ] - [ 9 Kommentare ]
18. April 2010
Ein Tag im Tierknast.
Kategorie: Verschiedenes
Die Standesbeamtin hatte empfohlen, die Ehe immer lebendig zu halten. Drum haben wir heute einen Ausflug nur zu zweit in den Tierknast gemacht. Ich weiß zwar nicht, was die Tiere alle verbrochen haben, daß sie inhaftiert sind, aber nett anzusehen sind sie allemal. Teilweise gibt es auch offenen Vollzug, da darf sich das Viehzeug sogar zwischen den Menschen bewegen.
Nur um die Volieren und das Reptilienhaus machten wir einen weiten Bogen, da waren zu viele Vögel drin.
Nach etlichen Stunden des Herumlatschens muß ich mich nun entspannen:
[ 19 Uhr 57 ] - [ 2 Kommentare ]
17. April 2010
Der Himmel ist unverschleiert: Schnell Flug buchen!
Kategorie: Verschiedenes
Hier in Münster scheint die Sonne, ich sehe keine Spur mehr von vulkanischer (also nicht die von Raumschiff Entenscheiß) Asche am Himmel. Also buchen wir jetzt mal ganz schnell einen Flug nach Reykjavik!
[ 10 Uhr 40 ] - [ Noch kein Kommentar ]
16. April 2010
Das weibliche Äquivalent zu Robert ist Garbertha!
Kategorie: Verschiedenes
Das hat aber eigentlich nichts mit diesem Artikel zu tun. Vielmehr habe ich mal wieder etwas zum Raten. Das unten abgebildete Konstrukt fand ich bei einem Patienten mit Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) auf der Fensterbank. Er hatte sich extra dafür von mir eine leere Flasche geben lassen.
Was bezweckt er damit?
[ 14 Uhr 34 ] - [ 3 Kommentare ]
15. April 2010
Wir sagen Danke!
Kategorie: Verschiedenes
Wir sagen Danke für die vielen Glückwünsche, Karten, Bilder, Geschenke, Kommentare, Threads und Tweets zu unserer Hochzeit.
Danke an unsere Familien, FreundInnen, KollegInnen, ÄrztInnen, PatientInnen, BloggerInnen, Bekannte.
Ich hoffe, wir haben keinen vergessen.
Gute Nacht!
[ 22 Uhr 58 ] - [ 5 Kommentare ]
14. April 2010
Liebe ist ein großes Wort.
Kategorie: Verschiedenes
Doch manchmal ist es nicht groß genug, um das zu beschreiben, was zwischen zwei Menschen geschieht.
[ 12 Uhr 30 ] - [ 24 Kommentare ]
12. April 2010
Der Hundepenis: Rätselbild.
Kategorie: Verschiedenes
Dieses Geschrumpel fand ich zufällig gestern Abend in der Wohnung. Was ist es?
Eine verstorbene Voodoopuppe, ein weißer Trüffel, ein getrockneter Hundepenis aus meiner zoophilen Jugend, eine plumpe Fälschung?
[ 05 Uhr 21 ] - [ 6 Kommentare ]
04. April 2010
Osterhasi!
Kategorie: Verschiedenes
Schöne Feiertage allen LeserInnen! Metal up your ass!
[ 08 Uhr 00 ] - [ 2 Kommentare ]
25. März 2010
Massenunfall auf der Gartenstraße.
Kategorie: Verschiedenes
Münster (eig. Meldung)
Auf der Gartenstraße im westfälischen Münster kam es zu einem folgenschweren Unfall. Durch das Platzen einer Plastiktüte fielen dutzende Gummibärchen auf die vielbefahrene Straße und wurden zum Teil durch Überfahren tödlich verletzt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden beziffert sich auf ca. 1,43 Euro.
[ 11 Uhr 52 ] - [ 5 Kommentare ]
26. Februar 2010
Endlich etwas Sicherheit. Trotz des Amtsgeschimmels.
Kategorie: Verschiedenes
Ich schrub bereits von den Problemen, mein geliebtes und in der Schweiz völlig abgemeldetes Krokofantilein hier zu versichern. Doch nun hat jemand von ihr dazu bevollmächtigtes es vollbracht, sie ab übermorgen in einer schweizer Krankenkasse unterzubringen, die auch AuslandsschweizerInnen versorgt. Nun brauchen wir nur noch das Formular E121, wenn das nicht geht, nehmen wir E605 oder so.
[ 12 Uhr 41 ] - [ 2 Kommentare ]
24. Februar 2010
Überraschende Beine.
Kategorie: Verschiedenes
Ich habe festgestellt, ich habe mehrere Beine. Zwei habe ich jedenfalls schon gefunden.
[ 05 Uhr 07 ] - [ 7 Kommentare ]
20. Februar 2010
Zitat des Tages.
Kategorie: Verschiedenes
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
(Friedrich Schiller: Wilhelm Tell)
[ 08 Uhr 58 ] - [ 3 Kommentare ]
Wunschzettel Tee