03. Januar 2003
Hurgh!
Kategorie: Altes Blog
Mann, ich kann mich heute kaum zum Laufen aufraffen. Das pißt hier unentwegt. Münster eben. Das Dumme ist bloß: Ich muß noch kopieren, und dazu muß ich aus dem Hause.... Ich glaube, ich mach mir erstemal einen Tee, dann sehen wir weiter.
Hausaufgaben müßt ich ja auch noch machen für meine Mentorenfortbildung: Eine geplante Anleitung. Tolle Wurst, drei Anläufe habe ich schon verworfen. Ich bin so unkreatief.
Netzfundstück: Google auf klingonisch. Via: Anneke am 3.1.03
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
01. Januar 2003
Hämmerndes
Kategorie: Altes Blog
Ich weiß nicht, was und warum, aber seit Urzeiten werkeln die Nachbarn aus der anderen Haushälfte tagein, tagaus, Werk-, Sonn- und Feiertags. Bohrend und hämmernd. Wann sind die wohl mal fertig? Und womit wohl? Fragen über Fragen....
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
31. Dezember 2002
Kommt gut rüber!
Kategorie: Altes Blog
So. Heut ist der letzte Tag des Jahres, jedenfalls nach dem hier gültigen Kalender. Ich geh aber heute Abend schön inne Heia und morgen früh um viertelvorfünf wieder raus. Was soll ich denn heute feiern? Daß ich n neuen Kalender brauche? Kost doch nur Geld!
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
28. Dezember 2002
Was gibt es besseres...
Kategorie: Altes Blog
... als gemeinsam auf dem Sofa zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen bei einem Rauenthaler Baiken und geräucherter Forelle auf Baguette?
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
27. Dezember 2002
Winterspeck
Kategorie: Altes Blog
K. hat gestern mein Bäuchlein beäugt. “Hast Du zugenommen?”
...Der heutige Blick auf die Waage offenbart ein Kilo mehr als sonst. Nicht wirklich dramatisch. Aber eine Tendenz. Naja, meinem Zeh gehts schon besser, wenn ich mein Training wieder voll aufnehmen kann und die Festtagsschlemmerei jetzt vorüber ist, sollte sich das hoffentlich erledigen. Nicht daß ich so ende wie der Mann im gelben Hemd, den ich auf der Rückfahrt vom Strohhalm-Usertreffen im Zug sah: Das Gemächt verdeckt von Fettwülsten. Das halte ich für hinderlich.
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
26. Dezember 2002
Advent, Advent, der Christbaum brennt...
Kategorie: Altes Blog
Meld ich mich doch einen Tag eher...
War schön bei meinen Eltern.
Ich bewunderte eingehend das Pfefferkuchenhaus, welches allerdings wohl doch etwas zu weich gebacken und daher in sich zusammengesunken war wie eine naß gewordene Lehmhütte. Hat nix gemacht, denn zu verspeisen wars ein Hochgenuß, weshalb es sowieso recht schnell an Form verloren hätte.
Dabei lauschte ich der Geschichte vom brennenden Adventskranz, der beinahe noch den Baum angesteckt hätte und schließlich mit Salatsoße gelöscht wurde...
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
24. Dezember 2002
Usertreffen
Kategorie: Altes Blog
Hab ja doch etwas gezögert, weil eigentlich etwas zu stressig war, bin dann aber doch nach Köln gefahren.
Und in den Genuß des neuen Preis“systems” der Bahn gekommen: der Automat gab mir ne Karte, soweit, so gut. Im Zug (durchgehend nach Köln) sagte man mir, ich müsse aus irgendwelchen Gründen in Dortmund umsteigen oder sechs Euro zuzahlen. ?!?!? Köln ist Köln?
Naja, war dann aber ganz lustig. Bilder folgen, ich hab mir sone Ritschratscheinwegkamera geholt. timbec dürfte am schnellsten sein, der hat digital geknipst. Meine Fotos folgen demnäxt.
Jetzt mache ich über Weihnachten erstmal besinnliche zwei Tage Sendepause. Frohes Fest Euch allen....
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
23. Dezember 2002
Lord of the Rings
Kategorie: Altes Blog
Da waren wir also gestern in Lord of the Rings II, K, P und ich. M konnte leider nicht. Irgendwie dachte ich, wärs mit Untertiteln. Mußte ich mich halt sehr konzentrieren.
Sogar K. war begeistert, obwohl sie a) den ersten nicht gesehen hatte und b) eigentlich gar nicht auf sowas steht...
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
20. Dezember 2002
Rechtfertigung
Kategorie: Altes Blog
Eine kleine Rechtfertigung für meine Privatseite hier fand ich in der taz, die im CUBA herumlag und die ich las, während ich auf meine Mitpazifisten und auf Ratsuchende wartete: Ein Interview mit Tim Berners-Lee vom 19.12.2002:
“n Regionen mit historischen Konflikten könnte es sehr wirkungsvoll sein: Man zeigt jemandem, der auf der einen Seite lebt, das Leben auf der anderen Seite der Konfliktlinie, was in der Realität sehr schwierig ist. Ich glaube, viele Menschen hoffen, dass das Netz in diesem Sinne lebensnäher wird, zurück auf den Boden der Tatsachen kommt: indem es solche kleinen Verbindungen ermöglicht. So wie das bei den Partnerstädten in Europa funktioniert. Letztlich wird es Frieden nur geben, wenn er von unten aufgebaut wird. Von den Graswurzeln der Gesellschaft.”
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
18. Dezember 2002
Gesternheutemorgen II
Kategorie: Altes Blog
Gestern habe ich alle meine Weihnachtseinkäufe erledigt. Gräßlich, das Gewimmel in der Stadt. Ich wollte eigentlich früher los, hatte aber mein Sparbuch nicht gefunden. Unterwegs nach Hause traf ich dann F, die mit mir zusammen die Ausbildung gemacht hat und die vor einigen Jahren zurück ist nach Portugal. Verrückt, im verregneten Münster Urlaub zu machen, ssagte ich.
Heute vorm Spätdienst muß ich noch einen Rotweinkuchen für ein Geburtstagskind erzeugen. M ist 40 geworden Freitag.
Morgen werde ich ihn damit morgen überraschen. Zum Glück kann er dies hier mangels Anschluß nicht lesen
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
16. Dezember 2002
Gesternheutemorgen
Kategorie: Altes Blog
Gestern nach einer Riesling-Auslese und vorm Zubettgehen (schlechtgeschlafenheitshalber schon um halb neun) entdeckte ich beim Zähneputzen in der von Karl-Heinz behüteten Pflanzschale tatsächlich einen ersten Drachenbaumtrieb. Es wird also doch noch was, nachdem das schon drei Wochen im Pott ist.
Heute war wieder einmal Montag par excellence- x Neuaufnahmen, Zivi krank und ein Telephon, das ich entnervt fast in der Steckbeckenspüle versenkt hätte. Außerdem kollidiert meine Fortbildung mit der Urlaubsplanung. Naja, das kriegen wir noch hin. Gleich mach ich erstemal wieder mit meinen Leuten Musik, das entspannt.
Morgen habe ich relativ frei. Dann wird geshoppt wie bekloppt. Weihnachtsgeschenke. Fast alle. Und Vorräte. Und Zahnbürsten. Nhhhhnnnnngrrrrrrr. Ich will nicht, ich hasse Einkaufen, ich hasse Weihnachtsrummel und Weihnachtsmärkte und vor allem diese ätzenden Weihnachtslieder, die von kleinen Kindern auf diversen Instrumenten oder Tonwiedergabegeräten mehr oder minder falsch geqiekt oder gesägt oder geplärrt werden, und den Gestank von Glühwein, verbrannten Mandeln und altem Reibekuchenfett hasse ich auch.
Na gut, Weihnachten an sich ist eigentlich ganz nett...
[ 11 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
15. Dezember 2002
Pädagogischer Fortschritt
Kategorie: Altes Blog
Wie ich gestern in der Zeitung las, ist ausgerechnet ein Lehrer, den ich als besonders unmotiviert in Erinnerung habe, EDV-Administrator oder sowas in meiner alten Schule geworden. Dort wird zu Unterrichtszwecken Counterstrike gespielt, wurde einige Seiten weiter gelobt. Ausgerechnet von der schwärzesten Zeitung vor Ort. Neue Männer braucht das Land?
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
14. Dezember 2002
Gedanken zum Frühstück
Kategorie: Altes Blog
Was gibt es besseres zum Frühstück als selbstgebackenes Brot (wo man wenigstens weiß, wie es gemacht wurde) und frisch gemahlenen Kaffee?
So beginnt der Tag eigentlich gaz brauchbar, auch wenn ich Wochenenddienst habe.
Resümee Freitag des dreizehnten (nicht, weil ich abergäubisch wäre, sondern weil an mehreren Stellen davon gesprochen wurde): Nada. Nichts. Nur etwas Generve in der Spätschicht. Warum also Aberglauben.
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
11. Dezember 2002
Intellektudings?
Kategorie: Altes Blog
Wenn ich sehe wie primitiv manche Leute und ihre Ergüsse im Netz sind, wundert mich eigentlich nur noch, daß diese Leute überhaupt lebensfähig sind:
“hobbies: Mit meiner Mutter schlafen, versuchen mich mit ner Plastiktüte umzubringen, mir nen Besenstiehl ins Arschloch stecken, kiffen! ”
... Das ist bei einer Suche im Netz heraugekommen. Die Gästebucheinträge dieses, äh, was auch immer, waren entsprechend.
So lange es solche Leute gibt wird immer wieder ein Hitler möglich sein.
[ 11 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
08. Dezember 2002
Schön wärs...
Kategorie: Altes Blog
Schön ist ein Zylinderhut,
juppheidi, juppheida,
wenn man ihn besitzen tut,
juppheidiheida.
Schön wärn zwei Zylinderhüte
wenn man sie besitzen tüte...
Und noch schoner wäres, wenn mich mein treuer CD-Player nicht nach fast zwölf Dienstjahren verlassen hätte. Ob man den noch geflickt bekommt? Da ist irgenwie so eine kleine Plastiklinse rausgefallen.
[ 10 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Wunschzettel Tee