Ulf. Mehr oder minder täglich Privatkram.

01. September 2017

Die Sache mit dem Daumen.

Kategorie: Hausmusik

Gut, ich bin erst vier Wochen zurück auf der Gitarre. Aber es läuft sowas von besser als gedacht.

Nun möchte ich
Den Rest lesen ]

[ 10 Uhr 16 ] - [ Noch kein Kommentar ]

12. August 2017

Landgewinnung.

Kategorie: Verrueckt

Wenn ich nun einen Status erheben soll, wie ich zurecht bin, dann klingt dies zunächst recht durchwachsen:
Den Rest lesen ]

[ 10 Uhr 23 ] - [ Noch kein Kommentar ]

10. August 2017

Eine Art Trainingsprogramm.

Kategorie: Hausmusik

Letztlich ist mein Wiedereinstieg ins Gitarrespiel durchaus vergleichbar mit dem ins Laufen: Im Grunde weiß ich, wie man es macht, aber alle Fertigkeiten, welche sich mangels Gebrauch zurückentwickelt hat, wollen
Den Rest lesen ]

[ 09 Uhr 30 ] - [ Noch kein Kommentar ]

09. August 2017

Satz nach vorne.

Kategorie: Hausmusik

Die meisten Gitarrenstücke aus der Zeit der Renaissance wurden ursprünglich für Laute oder Vihuela geschrieben, und dies in entsprechender Tabulatur. Andere Saitenzahlen, andere Stimmung und auch die Tabulaturen sind meist um einiges anders als
Den Rest lesen ]

[ 10 Uhr 33 ] - [ Noch kein Kommentar ]

08. August 2017

Dreck Metal.

Kategorie: Vergangen

Aus der Band wurde zum Glück nie etwas. Dabei hatten ein Kumpel und ich bereits ein paar Titel für unser erstes Metal-Album ausgedacht:
Den Rest lesen ]

[ 19 Uhr 06 ] - [ Noch kein Kommentar ]

Musik als körperliches Ereignis.

Kategorie: Hausmusik

Wie bereits (vermutlich mehrfach) erwähnt gehe ich davon aus, dass ich mein früheres Niveau*1 auf der Gitarre wegen meines medikamentös bedingten Zitterns wahrscheinlich
Den Rest lesen ]

[ 08 Uhr 39 ] - [ Noch kein Kommentar ]

07. August 2017

Erleuchtung.

Kategorie: Literarisch

Glüht die Birne
wird der Keller
anders als Gehirne
heller.

[ 19 Uhr 38 ] - [ Noch kein Kommentar ]

04. August 2017

Spinatsuppe. (Rezept, ganz einfach)

Kategorie: Verschiedenes

Wenig ansprechendes Foto der eigentlich sehr leckeren Suppe.OK, das Bild ist jetzt eher unschön, auf dem Teller sah das Zeug deutlich besser aus. Jedenfalls bratet Ihr einfach ein knappes Pfund Hähnchenbrust in Würfeln an, dabei zwei zermatschte Knoblauchzehen und eine in Scheibchen geschnittete Porreestange und ein paar Zweige Rosmarin.

Dann werft Ihr ein halbes Pfund frischen Spinat*1 (grob zerschnitten) dazu. Deckel drauf und kurze Zeit später einen guten halben Liter Brühe angießen*2. Wenige Spritzer Tabasco. Wenige! Es sollte nicht wirklich scharf werden. Muss danach nur wenige Minuten kochen.

[ 17 Uhr 29 ] - [ 3 Kommentare ]

03. August 2017

Zorn.

Kategorie: Hausmusik

Ich konnte mal so gut Gitarre spielen. Das ist mir alles durch die Medikamente weggezittert.

Neues Spiel, neues Glück. Mal sehen, wie weit ich komme.
Jetzt zittere ich erst recht.

Meine Gitarre samt Noten.

[ 14 Uhr 11 ] - [ Noch kein Kommentar ]

01. August 2017

Forellentörtchen. (Rezept, ganz einfach)

Kategorie: Verfressen

Ihr filetiert gefälligst eine Forelle (tot)(geräuchert). Das müsst Ihr auch nicht sorgfältig tun, Hauptsache, die Gräten sind raus. Nachher wird das alles ohnehin zerstückelt.

Die Bäckchen nicht vergessen! Aber das nutzt
Den Rest lesen ]

[ 14 Uhr 07 ] - [ Noch kein Kommentar ]

30. Juli 2017

Quelle mit großem „?“

Kategorie: Meine unqualifizierte Meinung

Im neunzehnten Jahrhundert schreibt jemand eine Familiengeschichte. Im Auftrag dieser Familie, in deren Diensten er ohnehin schon steht. Von deren Gunst er also nicht unabhängig ist. Mit den Quellen, die ihm sein Auftraggeber zur Verfügung stellt. Und wird Jahrzehnte später immer und überall herangezogen als Quelle.

Was mich aber stutzig macht, sind Sätze
Den Rest lesen ]

[ 13 Uhr 26 ] - [ 2 Kommentare ]

29. Juli 2017

Dröget Endken.

Kategorie: Verschiedenes

Jeden Samstag auf dem Weg zum Markt komme ich an ihm vorbei. Er grüßt alle Menschen, die die Domgasse passieren, freundlich. Ob sie ihm etwas in seinen Becher werfen oder nicht.

Ein guter Start. Und dann gab
Den Rest lesen ]

[ 18 Uhr 58 ] - [ Noch kein Kommentar ]

26. Juli 2017

Trägt der Teutoburger Wald seinen Namen mit Recht?

Kategorie: Verschiedenes

Ach, das weiß ich doch nicht. So lautet jedenfalls der Titel des 1952 von Major a.D. Alfred Lühl veröffentlichten Werkes, in welchem dieser darlegt, dass und warum die Varusschlacht bei Kattenvenne stattgefunden habe und die Toten in der Haskenau, die in Wirklichkeit gar keine
Den Rest lesen ]

[ 17 Uhr 47 ] - [ Noch kein Kommentar ]

25. Juli 2017

Ich bleibe sterblich.

Kategorie: Verschiedenes

Du kannst, wenn ich ins Grab gesunken,
Bewahren einen schwachen Funken
Vom Geiste, der in mir geloht:
Die Schranken tu mir auf zum Siege,
Damit ich deine Bahn durchfliege,
Dir treu im Leben und im Tod.

(aus: Ode an den Ruhm, Friedrich II von Preußen

[ 10 Uhr 11 ] - [ Noch kein Kommentar ]

21. Juli 2017

Von Pappe.

Kategorie: Verschiedenes

In der Pause fertigte ich mir eine Flöte aus Pappe:

Flöte aus einer dünnen Pappröhre.

Funktioniert sogar.

[ 19 Uhr 43 ] - [ Noch kein Kommentar ]

neuere Beiträge | ältere Beiträge