27. September 2013
Ich habe in der Hand, was...
Kategorie: Kultur
...der Rest der Welt erst in drei Wochen bekommen wird (und auch nur gegen Geld!): Das am 18. Oktober erscheinende neue Album von Motörhead namens „Aftershock“*1.
Sagte ich schon einmal, dass es sich lohnt, Redakteur bei Albumcheck.de und Reviews zu schreiben?
- Anm. 1: NEIN, ich werde es NIEMANDEM weitergeben oder kopieren!
[ 14 Uhr 24 ] - [ Noch kein Kommentar ]
10. August 2013
Ja.
Kategorie: Kultur
Tolle Überschrift? Ich finde sie zumindest positiv.
Heute mal extern ein Artikel über meine Methode, Platten zu bewerten. Hatte ich hier schon mal angerissen.
[ 20 Uhr 01 ] - [ Noch kein Kommentar ]
09. August 2013
Der Redakteur ist zurück!
Kategorie: Kultur
Ich hatte lange pausiert bei Albumcheck. Eine Promotionagentur hat mich derart (ungefragt) überhäuft mit (meist furchtbarer) Musik und wollte dann auch noch Ergebnisse. Wie es so kommt bei mir, wenn ich mich unter Druck gesetzt fühle: Ich machte einen auf Igel. Aber seit kurzem ist die nötige Energie wieder da. Zur Freude meiner „Chefin“ Tanja. Und ich habe wieder
[ Den Rest lesen ]
[ 14 Uhr 38 ] - [ 2 Kommentare ]
06. August 2013
Zwischen Kult und Kommerz: Das Wacken Open Air (WOA).
Kategorie: Kultur
Im vergangenen Jahr begegnete uns in einer Warteschlange im Infobüro ein junger Knabe, der wütete, dass das Festival von Jahr zu Jahr schlechter und kommerzieller werde. Ich fragte ihn, wenn er das doch bereits gewusst habe, wieso er dann noch so viel Geld bezahlt habe und gekommen sei? Ich bekam keine Antwort.
In der Tat sind mir auch Leute begegnet, die wegen der von ihnen angeprangerten Kommerzialisierung konsequenterweise nicht mehr
[ Den Rest lesen ]
[ 17 Uhr 09 ] - [ 2 Kommentare ]
04. August 2013
Zurück in der „zivilisierten“ Welt.
Kategorie: Kultur
Nun ist es wieder vorbei.
Und da ist er, der Moment, an dem Du aus der Dusche steigst und feststellst, dass Du in Wirklichkeit gar keine gebräunte Haut bekommen hast...
Meine persönliche Bilanz: Furchtbar viel Spaß gehabt. Gefeiert wie noch nie. Artikel über Wacken 2013 im Hinterkopf. Die ersten Konzertberichte fast fertig. Deep Purple sogar ganz und online. Rechter Großzeh ziemlich entzündet. Viele nette Menschen kennengelernt. Ziemlicher Sonnenbrand. Völlig platt.
[ 17 Uhr 40 ] - [ 2 Kommentare ]
12. Juli 2013
Sibelius, Arutjunjan, Borodin.
Kategorie: Kultur
Ich war lange nicht mehr in einem Konzert gewesen, so mit Geige und so. Dabei bin ich ja im Grunde meines Herzens auch kultiviert, schließlich habe ich klassische Gitarre und einiges an Hintergrund gelernt.
Nun bratscht eine nichtganzsoaltwieiche Schulkollegin von mir, berufsdingsig Anästhesistin auf einer Intensivstation in der Uniklinik, in einem Sinfonieorchester und meine Liebste wurde neugierig. „FROM RUSSIA WITH
[ Den Rest lesen ]
[ 23 Uhr 52 ] - [ Noch kein Kommentar ]
07. Juli 2013
Stilleben mit Klo.
Kategorie: Kultur
Genauso stand es am Straßenrand:
[ Den Rest lesen ]
[ 17 Uhr 35 ] - [ Noch kein Kommentar ]
28. Juni 2013
Wenn mich eine Kultband ruft...
Kategorie: Kultur
...dann mache ich mich doch gerne auf den Weg. Die englische Kultband Crippled Black Phoenix, ein echter Tipp für KennerInnen, hat gerufen, genauer gesagt deren Bassist. Sie wären gerade wieder auf Tour. Für welches Konzert ich denn wohl auf die Gästeliste gesetzt werden möchte?
Scheint, die Jungs haben mich gerne. Nun gut, ich habe sie ja auch (zu recht!) gut benotet damals, das Album wie auch
[ Den Rest lesen ]
[ 21 Uhr 40 ] - [ Noch kein Kommentar ]
03. Februar 2013
Die Dänen kommen!
Kategorie: Kultur
Ich habe schon wieder Post aus Dänemark. Und wieder eine CD von einem Jazzmusiker. Ich scheine dort tatsächlich einen Namen zu haben. Auf ans Werk! Ich kann ja nicht immer nur Metal hören!
[ 11 Uhr 12 ] - [ 7 Kommentare ]
05. November 2012
Post aus Dänemark.
Kategorie: Kultur
Irgendwie habe ich ja auch fertiggebracht, unter den Jazzern Skandinaviens bekannt zu werden. Und die freuen sich dann immer total darüber, was ich da so schreibe, und schicken mir dann dankbar eine physikalische Kopie ihrer Werke. Jens Larsen von Træeben (DK/NL, Sitz in Den Haag) machte dies so mit „PUSH“. Heute kam das Dankbarkeitspräsent von Søren Bebe (ist mit dem Jens befreundet, daher mein Ruhm) in Form des aktuellen, bereits rezensierten „A Song For You“ und des etwas älteren „From Out Here“. Ich denke, das werde ich dann im Gegenzug auch noch „albumchecken“.
Ich liebe meinen „Job“!
[ 16 Uhr 20 ] - [ Noch kein Kommentar ]
28. Oktober 2012
Film-äh-tipp: Der Totenchor der Knochenmänner.
Kategorie: Kultur
Der Titel sagt eigentlich schon alles über den 1972 gedrehten Film. Vorab sei gesagt: Chöre oder Choräle kommen in dem Film in keiner Form vor, und Knochen auch nicht sehr viele.
Dafür eine grottige Handlung mit pornösen Figuren. Jedenfalls sieht der Hauptdarsteller mit seiner, äh, Frisur und seinem Schnäuzer eher aus wie jemand, der sich sein Geld üblicherweise mit Erektionen und deren Einsatz verdient. Tatsächlich passieren auch angedeutete Geschlechtsverkehre, die ich in einem Horrorfilm ein wenig unpassend finde. Zumindest, wenn sie an Lebenden vollzogen werden. Der Totengräber ist da etwas konsequenter, aber hierzu später!
[ Den Rest lesen ]
[ 17 Uhr 47 ] - [ 4 Kommentare ]
25. September 2012
Die Frage nach den Fragen.
Kategorie: Kultur
Ein Interview ist eine nette Sache. Alle Bands und Musiker, die ich bisher interviewt hatte, waren freundlich und geduldig und gaben bereitwillig Auskunft. Aber man stelle sich das nicht so vor, dass man sich mal eben mit den Leuten trifft, sich kurz unterhält und den Kram dann abtippt.
Erstmal muss ich ja wissen, was ich
[ Den Rest lesen ]
[ 08 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
15. September 2012
Filmkritik: Mandragora officinalis, Rhizom des Grauens.
Kategorie: Kultur
Ich suche Horrorfilme meist nach dem Kriterium aus: Je blöder der Name, desto lustiger*1 wird der Film sein. Sehr verlässlich verbergen sich (unfreiwillig) amüsante Horrorfilme unter Titeln, die irgendetwas „des Grauens“ oder „des Schreckens“ anpreisen. Das hat dann gleich einen Fünfzigerjahre-Sumpfding-Godzilla-Sonstwas-Charme.
Der Film „Alraune - Wurzel des Grauens“ lockte mich sehr ob der einfallslosen Betitelung sehr, zumal diese auch für das Jahr seiner
[ Den Rest lesen ]
[ 22 Uhr 29 ] - [ 7 Kommentare ]
06. August 2012
Das Gegenteil von Zivilisation heißt Wacken!
Kategorie: Kultur
Am Mittwoch hatten wir noch feines Sonnengescheine. Das störte jedoch niemanden. Und den Spezi, der ohnehin rund um die Uhr und ohne Pause nicht betrunken, sondern völlig dicht war, sowieso nicht. Für erste Bepaßung war bereits gesorgt, auch wenn das Festival erst am Dönerstag so richtig steigt.
Festzustellen ist jedenfalls: Wir hätten schon im letzten Jahr campen sollen, das ist zwar furchtbar anstrengend und primitiv, aber
[ Den Rest lesen ]
[ 13 Uhr 42 ] - [ 2 Kommentare ]
05. August 2012
Wacht auf, Verschlammte dieser Erde! #Wacken
Kategorie: Kultur
Die Internationale, Wacken-Version
Wacht auf, Verschlammte dieser Erde,
die stets man noch zum Schliddern zwingt!
Kuhscheiß, der matschiger noch werde
nun mit Macht zum Durchbruch dringt!
Schmiert Euch voll mit sti-hinkender Masse
Heer der Metaller, schmiert Euch ein!
Sauber zu sein, ertragt's nicht länger,
Headbanger müssen schmutzig sein!
Metaller pilgert nach Wacken!
Auf zum Modder-Gefecht!
Mit internationalem
Heavy Metal geht's nicht schlecht!
[ Den Rest lesen ]
[ 18 Uhr 01 ] - [ 11 Kommentare ]
Mastodon
Wunschzettel Tee-Schrader