19. Oktober 2011
Hoffentlich werde ich überhaupt so alt, wie ich aussehe.
Kategorie: Verschiedenes
Mann. Manchmal fühle ich mich echt verdammt alt. Immerhin werde ich nächstes Jahr vierzig, bin schwerbehindert und habe das
[ Den Rest lesen ]
[ 15 Uhr 20 ] - [ 1 Kommentar ]
16. Oktober 2011
Haushalt halt.
Kategorie: Verschiedenes
Oft höre ich, wie viel Streit bei anderen um die Haltung des Haushaltes*1 entsteht...
Klar gibt es Dinge, die weder meine Liebste noch ich
[ Den Rest lesen ]
[ 09 Uhr 42 ] - [ 2 Kommentare ]
15. Oktober 2011
Ulfs drittes Gesetz:
Kategorie: Verschiedenes
„Die Produktion von Backwaren unter Verwendung von Schokolade führt zur Extremversauung weißer Küchenfliesen.“
1. Gesetz
2. Gesetz
[ 19 Uhr 16 ] - [ 4 Kommentare ]
06. Oktober 2011
Ich glaube, ich sollte mal wieder duschen.
Kategorie: Verschiedenes
[ 19 Uhr 22 ] - [ 3 Kommentare ]
Illustre Illustrationen.
Kategorie: Verschiedenes
Ich finde Textwüsten angenehmer zu lesen, wenn sie durch Bilder Oasen bekommen. Und da ich selbst zu langen Texten neige, lockere ich auch ganz gerne. Mal mit Foddos, mal mit Kritzeleien. Mit Kugelschreiber auf irgendwelchem Papier, gerne auf irgendwelchen Rückseiten langweiliger Behördenbriefe. Scannen, zurechtschnippeln, einbauen, gut is.
Diese Kritzeleien sind bunt natürlich schöner. Also fing ich an, sie nachzucolorieren über das Füllwerkzeug von GIMP.
Mein Scanner ist uralt. Das Papier ist dünn und scheint durch. Ich war immer zu faul, herauszufinden, wie ich einen schön weißen Hintergrund bekomme. Bis genau daraus das entstand, was ich so nett finde: die Struktur. Der Hintergrund war immer bläulich bis schwarz und ungleichmäßig. Deshalb wird die Farbe auch nicht überall verteilt, und dadurch entsteht die Struktur. Mit einem Grafiktablett (bei meiner Talentfreiheit ohnehin technischer Overkill) wäre das nicht so.
Dilettant sein macht Spaß.
[ 14 Uhr 56 ] - [ 3 Kommentare ]
05. Oktober 2011
Im Dienste der Erfreulichkeit.
Kategorie: Verschiedenes
Alle wollen immer nur haben, bekommen und kriegen. Zum Beispiel gestern das neue iPhone, auf das sich viele Kommentatoren bei diesbezüglichen Blogartikeln freuen. Das ist nicht schlecht. Nur- kommt wieder ein neues,
[ Den Rest lesen ]
[ 09 Uhr 04 ] - [ Noch kein Kommentar ]
30. September 2011
Spießig:
Kategorie: Verschiedenes
[ 19 Uhr 33 ] - [ 5 Kommentare ]
Dampfbügeleisen, schnurlos und wackelhaft.
Kategorie: Verschiedenes
Dies ist keine Werbung. Ganz sicher nicht. Denn das Bügeleisen (Clatronic DBC 338 ist doof. Das heißt, weniger die tatsächlich ausgezeichneten Bügeleigenschaften als der Rest. Der Rest ist Plastik. Und zwar leider sehr billiges und sprödes.
Ich fand eigentlich ein schnurloses Bügeleisen eine gute Idee, Strippen sind immer irgendwie lästig und verdrehen sich so doof. Daß das Ding ohne Netzanschluß die Hitze nicht lange halten kann ist logisch, aber 50 Sekunden klangen nicht schlecht. Das Gerät führte eine Halterung mit sich (aus Plastik schlichter Qualität), die mit einer Art Schraubzwinge (auch Popel-Plastik) am Bügelbrett befestigt werden sollte. Mit einem Schiebedings, auf Hochdeutsch Riegel genannt (übliche Qualität), läßt sich das Dampfbügeleisen am Plastikuntersatz verriegeln, mit Schnur oder in der dritten Position auch schnurlos abnehmen, so jedenfalls die Bedienungsanleitung.
Die Bedienungsanleitung war recht ausführlich, was den Betrieb als solches und Sicherheitsmaßnahmen betraf. Jedoch konnte ich ihr ums Verrecken nicht entnehmen, wie ich dieses Klemmdings finden und ohne Plastikbruch zurechtfummeln könne. Das mußte ich schon selbst herausfinden. Irgendwann hatte ich es tatsächlich entdeckt und versuchte mich an der Befestigung. Es wackelte furchtbar, vor allem mit dem Bügeleisen herinnen. Hätte ich hingegen fester geschraubt, wäre der Plastikkrempel zerbröselt. Dabei gibt es doch heutzutage stabilere Plastiksorten.
Die Halterung, auch Station genannt, ist schonmal begrenzt erfreulich. Ich versuchte mich erstmal offline*1 am Riegel. Mit diesem sollte die Basisplatte des Bügeleisens a) vom Eisen an sich gelöst und b) diese Platte an der Station festgehalten werden, wobei die stromführenden Dingsbumse geschützt würden. So weit, so schlecht, denn es ging nicht. Jedenfalls nicht richtig, offensichtlich löste sich nur ein Teil der Arretierung vons Dampfbügeleisen. Der dazugehörige Mechanismus war simpel, der Riegel drückte einen Stab in das Bügeleisen-Strom-Ding, der die Riegel löste. Lösen hätte sollen vielmehr. Nach etwas Fummeln mit dem Schraubendreher löste sich das wohl, ging aber nicht mehr festzustellen, wieder Gefummel, altes Spiel.
Irgendwann hatte sich irgendetwas zurechtgewackelt, und der Krempel funktioniert mittlerweile ungefähr wie beschrieben. Nur etwas hakelig und sehr wackelig.
- Anm. 1: offline: Ohne Strom
[ 08 Uhr 08 ] - [ 3 Kommentare ]
13. September 2011
Dienstag.
Kategorie: Verschiedenes
Meine Uhr geht nicht richtig. Ich hatte sie, schändlicherweise, wie ich zugeben muß aufzuziehen vergessen. Zwar ist mir die genaue Zeit nicht eigentlich wichtig. Doch uneigentlich gibt es hier in der Ecke exakt einen Laden, der Öffnungszeiten hat wie in den Siebzigern. Was auch eine Mittagspause bedeutet. Zeit ist relativ. Dumm nur, wenn alle anderen Uhren anders gehen.
[ 14 Uhr 25 ] - [ 6 Kommentare ]
06. September 2011
Mein Kampf.
Kategorie: Verschiedenes
Der Neue, ich nenne ihn mal vorläufig Skeletor, war binnen fünf Minuten an der Wand befestigt. Klingt schön einfach. Nur- zunächst mußte erstmal der langweilige
[ Den Rest lesen ]
[ 13 Uhr 16 ] - [ 9 Kommentare ]
Rätselbild Nummer drölf. Wer von Euch nutzt derartiges nicht professionell und weiß dennoch, was und wofür das ist?
Kategorie: Verschiedenes
Wer von Euch nutzt derartiges nicht professionell und weiß dennoch, was und wofür das ist? Wie immer gibt es nichts zu gewinnen.
[ 09 Uhr 34 ] - [ 12 Kommentare ]
Einnahmevorschrift.
Kategorie: Verschiedenes
Wenn das mal nicht typisch deutsch ist :
Sogar die Reihenfolge des Verzehrs der einzelnen Zwiebelmett-Portionen wird einem hier vorgeschrieben! Ts, ts, ts.
[ 06 Uhr 00 ] - [ 4 Kommentare ]
28. August 2011
Food porn.
Kategorie: Verschiedenes
Schneidezähne gruben sich tief in die zarten kurzen Fasern eines sehr englisch gebratenen Steaks, bis sie sich inmitten noch etwas rohen Fleisches trafen und ein Stück abtrennten. Liebevoll trug die Zunge das Stück ins Innere zu den Molaren, welche das saftige Stück Rind genußvoll zermalmten...
[ 20 Uhr 09 ] - [ 1 Kommentar ]
27. August 2011
EHEC reloaded:
Kategorie: Verschiedenes
Gurkensalat mag ich sehr gerne. Dieser hier erfuhr noch eine Begegnung mit einer übriggelbliebenen Tomate, einer Zwiebel und Olivenöl, Balsamico, Salz, sehr grob zerstoßenem Schwarzen Pfeffer und je einem halben Teelöffel Oregano und Paprika edelsüß.
[ 21 Uhr 13 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Noch ein Bilderrätsel:
Kategorie: Verschiedenes
Und wieder gibt es nichts zu gewinnen dafür, daß Ihr so genau wie irgend möglich erraten sollt, was
[ Den Rest lesen ]
[ 16 Uhr 24 ] - [ 27 Kommentare ]
Wunschzettel Tee