Ulf. Mehr oder minder täglich Privatkram.

06. Dezember 2019

Wer auch immer mir die DVD von 3:0 für die Bärte hat zukommen lassen,

Kategorie: Verschiedenes

Ich danke recht herzlich dafür!

besagte DVD

[ 19 Uhr 40 ] - [ Noch kein Kommentar ]

05. Dezember 2019

Ein Kantenschleifer ist kein geeignetes Werkzeug zur Nagelpflege:

Kategorie: Verdingt

Irgendwann musste ich ja mal in Konflikt mit einer Maschine kommen. Immerhin hatten hier schon einige Leute Unfälle mit der Kreissäge. Keine Angst, die Extremitäten sind noch dran bei ihnen.

Verletzter Daumen mit maschinell geschliffenem Daumennagel. Ich war am Kantenschleifer, um irgendwelches Metallzeugs zu entgraten. Nicht entgräten, das mache ich eher mit Fischen. Und kaum dass ich das letzte Teil fertighatte, flog meine Hand nach rechts (Der Richtung des Schleifbandes folgend). Mein recht langer Daumennagel (Gitarre...) war mit gerader Kante einseitig spitz zugeschliffen. Und im Daumen selbst war eine ziemliche Kerbe. Auf dem Foto kommt das leider nicht so schön heraus.

Erstmal irgendwie verpflastert arbeitete ich weiter, um auf dem Heimweg Hydrokolloidpflaster in der Apotheke zu besorgen. Und Latexhandschuhe, damit ich vernünftig kochen kann.

Die gucken da schon immer sehr verstört, kaufe ich doch in diesem Jahr deren Vorrat an Verbandsmaterial für verschiedenste Arten von Wunden leer...

biggrin

[ 19 Uhr 07 ] - [ Noch kein Kommentar ]

31. Oktober 2019

Halloween ist doof:

Kategorie: Verschiedenes

Aber eigentlich ist Spielverderber zu sein noch doofer. Also habe ich mal was gebacken. Wehe es
Den Rest lesen ]

[ 16 Uhr 32 ] - [ Noch kein Kommentar ]

29. Oktober 2019

Sprung nach vorne statt in der Schüssel:

Kategorie: Hausmusik

NotenIn den letzten Wochen bin ich relativ plötzlich tatsächlich um einiges besser geworden auf der Gitarre.

Natürlich, bei einem Pensum von (seit Jahresbeginn errechneten) durchschnittlich zwei Stunden strukturierten Übens mache selbst ich Fortschritte. Gestalterisch wie auch technisch.

Zum Teil aber mag es auch an meinen neuen Saiten liegen. Sie sind weicher als die Hannabachs und damit leichter zu greifen. Außerdem wirkt der extreme Klangwechsel inspirierend.


Ich glaube, vielleicht bin ich gar nicht so schlecht.

[ 16 Uhr 45 ] - [ Noch kein Kommentar ]

06. Oktober 2019

Ausgeschleimt.

Kategorie: Verschiedenes

funktioniert wieder in Handschrift, mit Füller.
Ich hatte mir neulich einen neuen Füllfederhalter gekauft, da der alte schon lange nicht mehr gut schrieb, was gewiss auch daran gelegen haben mag, dass ich ihn für viele Monate vermisst hatte, bis ich ihn, völlig ausgetrocknet, in einer Sofaritze wiederfand.

Ich reinigte ihn gründlich, immer und immer wieder, doch es half nicht wirklich. Um einen Augenblick schreiben zu können, musste ich daran drehen.

Aus der Feder kam
Den Rest lesen ]

[ 19 Uhr 34 ] - [ Noch kein Kommentar ]

05. Oktober 2019

Harter Brocken?

Kategorie: Hausmusik

Musikecke mit besagten Noten.Gestern abend fing ich vorsichtig an mit der „Suite populaire brésilienne“ von Heitor Villa-Lobos, deren Noten ich bei Musikhaus Viegener besorgen ließ und vormittags abgeholt hatte. Zusammen mit einem kleinen, an die Kopfplatte der Gitarre zu klemmenden chromatischen Stimmgerät. Ist doch bequemer und geht etwas schneller.

Und ich dachte, ich beiße mir die Zähne aus. Aber nach gut sechs Wochen erholsam leichter Stücke kommt mir das wahrscheinlich nur so vor.

Ich bin völlig verweichlicht.

[ 18 Uhr 48 ] - [ Noch kein Kommentar ]

28. September 2019

Schnappi Schnappi Schnapp!

Kategorie: Verfressen

Red Snapper frontalRed Snapper

Fast acht Jahre ist es nun her, dass ich in Saarbrücken zur Reha*1 weilte. Wo ich einen Red Snapper in einer Riesenaktion verarbeitete.

Heute hatte mein Fischstand tatsächlich einen Red Snapper in der Auslage! Einen ganzen! Wenn auch etwas kleiner als der von damals.

Zack, meins!

[ 17 Uhr 27 ] - [ Noch kein Kommentar ]

08. September 2019

Dass er von dem Sauerkohle eine Portion sich hole.

Kategorie: Verfressen

Selbstgemachtes Sauerkraut.Ich erwähnte kürzlich, Sauerkraut erzeugen zu wollen. Heute wird nun das Ergebnis zubereitet.

Ich liebe Sauerkraut. Meine Gattin weniger, aber vielleicht kann ich sie noch bekehren mit meinem Selbstgemachten. Der Geschmackstest des rohen Krauts verlief jedenfalls positiv.

Witwe Bolte wäre stolz auf mich.

[ 16 Uhr 04 ] - [ Noch kein Kommentar ]

03. September 2019

Hasse ma ne Mark?

Kategorie: Verschiedenes

Oder zwei.

Zwei-D-Mark-Münze
Was man alles so in seiner Schublade findet.

[ 10 Uhr 21 ] - [ Noch kein Kommentar ]

02. September 2019

Über den Dächern von Münster...

Kategorie: Verdingt

...sieht man, wie grün es ist.

Ausblick auf die Stadt vom 12. Stock des Stadthaus 1

[ 18 Uhr 39 ] - [ Noch kein Kommentar ]

27. August 2019

Sanierungsbedarf.

Kategorie: Hausmusik

Es war überfällig:

Viele meiner Noten sind seit über 25 Jahren*1 in Betrieb. Und waren bereits vor meiner Spielpause abgegriffen, speckig und vor allem ausgefranst.

Natürlich könnte ich einfach
Den Rest lesen ]

[ 19 Uhr 39 ] - [ Noch kein Kommentar ]

16. August 2019

Weich geworden oder: Der Darmsimulator.

Kategorie: Hausmusik

Zwischen Saiten und Griffbett geklemmtes Päckchen mit Nylgut-Saiten.Jetzt müssen sie nur noch den Langzeittest überstehen. Dann haben sie endgültig gewonnen, denke ich.

Nach dem Entschluss, künftig wahrscheinlich andere Saiten zu nutzen, probierte ich zunächst Hannabach Goldin. Klanglich fand ich die prima, auch hielt der gute Sound recht lange. Allerdings war ich mit der Stimmstabilität weniger zufrieden. Da ich mich nun ohnehin mit dem Thema Saiten beschäftigte, guckte ich -mehr aus Neugier denn aus Kaufinteresse- mal nach Darmsaiten, wie sie
Den Rest lesen ]

[ 20 Uhr 26 ] - [ Noch kein Kommentar ]

06. August 2019

Die Angst vor der Kreissäge:

Kategorie: Verdingt , Hausmusik

Ich habe einen Heidenrespekt vor der Kreissäge in unserer Werkstatt, habe ich doch oft genug mitbekommen, was so ein Gerät nicht nur mit Holz, sondern durchaus auch mit Händen zu tun in der Lage ist.

Es geht in der Tat auch anders. Beim Transport eines Stapels zurechtgesägter Holzplatten zur Kantenanleimmaschine beispielsweise. Ich kann allerdings kaum
Den Rest lesen ]

[ 19 Uhr 09 ] - [ Noch kein Kommentar ]

05. August 2019

Montage.

Kategorie: Verdingt

Ja, die auch.

Donnerstag, Freitag und heute war ich mit auf Montage, nicht in der Werkstatt wie sonst. Das Grünflächenamt zieht in die ehemalige York-Kaserne*1, und wir durften uns um die Aktenregale kümmern. Im Stadthaus 3 schraubten wir unfassbare Mengen seltsamen Gestänges ab, in welchem die Akten zu hängen kamen, und bauten diese mit neuen Seitenteilen in der Kaserne*2 wieder zusammen. Viel Geschleppe, viel Gebohre und noch mehr Geschraube.

Mal was anderes als Schränke und deren Einzelteile zurechtzukloppen. Das kommt dann morgen wieder.

[ 20 Uhr 02 ] - [ Noch kein Kommentar ]

22. Juli 2019

Alte Liebe rostet nicht:

Kategorie: Hausmusik

Gitarre (vor allem Korpus)) im Koffer.Alles außer Lack. Man darf der Gitarre ruhig ansehen, dass sie nicht mehr ganz neu ist. Ohnehin war der Auftrag schon recht umfangreich. Und angesichts ihrer dreiundfünfzig Jahre, die sie bereits bespielt wurde*1, sieht der Lack noch beinahe gut aus.

Die neuen Mechaniken von Rubner.Naja. Ziemlich abgewetzt. Patina eben.

Nun ist die Saitenlage wieder unfassbar gut, wie damals, als ich sie 1989 oder 1990 erworben hatte. Und natürlich ist der Anlass für die Renovierung, die kaputten Mechaniken nämlich, nach knapp zwei Jahren Überlegung und Prokrastination, erledigt. Und ja, es hat mich eine Menge Geld gekostet.

Sie ist nicht die beste Gitarre, die ich besitze. Aber meine erste vernünftige. Ich hänge an ihr*2.


[ 19 Uhr 18 ] - [ 1 Kommentar ]

neuere Beiträge | ältere Beiträge