Ulf. Mehr oder minder täglich Privatkram.

21. März 2022

Das Universum kümmerts nicht.

Kategorie: Verschiedenes

Der Himmel ist klar, und die kühle Abendluft füllt meine Lungen: ich blicke in den Himmel hinauf, und ich sehe die Sterne friedlich herabblinken auf mich und den abendlichen Frieden auf meinem Balkon.

Während anderswo auf der Welt sich die Menschen massakrieren,
während anderswo auf der Welt, gar nicht so weit weg von hier, jemand die ganze Welt in Brand zu stecken droht.

Doch egal, was hier unten passiert, ob sich die Menschen nun gernhaben, hassen, töten oder das Leben zu vernichten drohen, ob hier unten alles schön ist oder der Planet Erde eine leblose Wüste ist, wird oder war: wir sind klein und unwesentlich. Die Sterne bleiben. Das Universum kümmerts nicht.

[ 21 Uhr 07 ] - [ Noch kein Kommentar ]

19. März 2022

Quellenangaben...

Kategorie: Meine unqualifizierte Meinung

Die Zwischenüberschrift des Tages: „Wladimir Putin an Parkinson erkrankt? TikTok-User stellt Diagnose“ . TikTok. User. Das ist natürlich eine überzeugende, seriöse Quelle. Gefunden auf News Punkt De*1

Eben dieser besagte Ferndiagnose*2 stellende Krankenpfleger im selben Atemzug:

„Ich kann keine Diagnose stellen, aber ich erkenne Parkinson und einen Schlaganfall, wenn ich ihn sehe.“

Ich kann keine Diagnose stellen, mache aber gerade genau dieses, weil ich diese Krankheiten erkenne, wenn ich sie sehe.

Merkste selber, ne?

[ 11 Uhr 16 ] - [ Noch kein Kommentar ]

04. März 2022

Mach alles kaputt.

Kategorie: Meine unqualifizierte Meinung

Wer nicht vermag, durch Kreativität und Produktivität aufzufallen, kompensiert dies, indem er aufzufallen versucht, indem er etwas stört und zerstört. Wer nichts positives zu bringen vermag, bringt nur negatives.
(Selbstzitat)

Guckst Du in die Geschichtsbücher, wirst Du viel finden über grausame Menschen, über Menschen, die Kriege geführt haben und dergleichen. So bleibt man also am leichtesten in Erinnerung. Freundliche Menschen fallen leider nicht so auf. Und gute Werke werden auch weniger beachtet.

Das sollte sich dringend ändern.

[ 11 Uhr 11 ] - [ Noch kein Kommentar ]

02. März 2022

Erschreckend:

Kategorie: Hausmusik

Bei meinem Musikaliendealer kennt man mich schon seit vielen, vielen Jahren als Klassikgitarristen. Mit manchmal etwas exotischen Wünschen, aber immer eben klassische Gitarre.

Den Blick, als ich gestern ein Songbook von David Hasselhoff bestellte, werde ich so schnell nicht vergessen. biggrin

[ 13 Uhr 46 ] - [ Noch kein Kommentar ]

20. Februar 2022

Fairphone 4:

Kategorie: Vernetzt

Ich hatte echt die Schnauze voll:
Ich habe keine hohen Ansprüche an die Technik meines Mobiltelephones. Und meine preisliche Schmerzgrenze liegt eigentlich deutlich unter zweihundert Euro. Mehr mag ich nicht bezahlen*1. Eigentlich.

Vor knapp eineinhalb Jahren hatte ich ein
Den Rest lesen ]

[ 10 Uhr 51 ] - [ 1 Kommentar ]

18. Februar 2022

Einfach mit dem Zug fahren.

Kategorie: Verreist

Alte Zugtoilette mit GleisanschlussFrüher bin ich gerne mit dem Zug gefahren. Damals, als man beim Spülen durchs Klo auf die Gleise gucken konnte.

Heute komme ich mit der Bahn nur noch von A nach B. Wenn die Bahn denn kommt, ist sie vielleicht schneller als früher. Aber diese Großraumwagen haben den nicht vorhandenen
Den Rest lesen ]

[ 20 Uhr 10 ] - [ Noch kein Kommentar ]

14. Februar 2022

Selbstvertrauen? Selbstwertgefühl?

Kategorie: Verrueckt

Als anständiger Depressiver ist das mit dem Selbstvertrauen ja so eine Sache bei mir. Und mit dem Selbstwertgefühl. Und so weiter. Etwas, äh, unterentwickelt.

Nun aber habe ich dann wohl den richtigen Job: WfbM*1 darf ich neben der Rente. Ich werde körperlich ausgelastet (und kann mittlerweile Teile stemmen, die ich noch vor zweieinhalb Jahren keinen Zentimeter hätte bewegen können). Da kennen die Kolleg*innen nix. Dafür halten sie Stress, Druck und Bla von mir fern. Denn sonst, ich formuliere es mal so: Meine Leistungsfähigkeit sinkt und mein Unterhaltungswert auch.

Außerdem fördern die meine Fähigkeiten, besonders die, an die ich nicht glaube*2. Ich habe meine Einschränkungen, aber offenbar nicht nur diese.

Mein Hirn sollte das mal begreifen.

[ 17 Uhr 24 ] - [ Noch kein Kommentar ]

13. Februar 2022

Tütenfutter

Kategorie: Vergangen

In der Unterstufe hatten wir „Kochen“. Das war in Wirklickkeit aufwärmen von Tütenfraß und sowas. Ich war enttäuscht, hatte ich doch bereits mit 11 Dinge wie Forelle blau erzeugt, allein und selbständig, ohne jede Hilfe jenseits des Kochbuches.

Das Fach hieß eigentlich Polytechnik und bestand aus Hauswirtschaft und Holzbearbeitung. Die extrem parfümierte Lehrerin diktierte uns in der ersten Stunde einen Text:

Wenn Mutti verreist oder krank ist: Auch dann wollen wir uns selbst helfen. Wir lernen...

Den Rest dieses Sermons habe ich gnädigerweise
Den Rest lesen ]

[ 11 Uhr 37 ] - [ Noch kein Kommentar ]

07. Februar 2022

Saitenwechsel.

Kategorie: Hausmusik

Nachdem ich nach vielen Jahren mit Carbonsaiten von Hannabach unterwegs war, entdeckte ich Nylgutsaiten von Aquila für mich. Und hatte bald mit Alabastro NT welche gefunden, die ich vom Klang her absolut geil fand.

Nun, nach eineinhalb Jahren Alabastro, finde ich sie immer noch toll. Aaaaaber ich habe das Gefühl, dass die vergleichsweise schnell hinüber sind, dann unsauberer klingen und sich irgendwie schlechter stimmen lassen. Und das nervt.

Nun geht die Suche wieder los. Ich bin allem gegenüber offen. Gerade habe ich Savarez Corum mittel aufgezogen. Das wird mein Ausgangspunkt. Seufz.

[ 19 Uhr 23 ] - [ Noch kein Kommentar ]

02. Februar 2022

Fettiges.

Kategorie: Verschiedenes

Was mir auffällt: Es gibt immer wieder Menschen, die meinen, mir erklären zu müssen, wie ich abnehmen soll.

Ohne dass ich um Rat gebeten hätte, direkt oder auch nur indirekt.

Witzigerweise scheinen nur Männer mir gegenüber dieses Mitteilungsbedürfnis zu haben. Anderen Geschlechtern scheint entweder mein Gewicht egal, Oder sie sind einfach dezenter und haben es nicht nötig, mir vermeintliches Wissen aufzudrängen.

[ 21 Uhr 23 ] - [ Noch kein Kommentar ]

30. Januar 2022

Weit, weit weg...

Kategorie: Verschiedenes

Manchmal, wie heute, wenn der Abendhimmel klar ist, sehe ich mir an, wie die ISS vorüberzieht*1.

Schrecklich miserabel gemalte Rakete in schrecklich miserabel gemaltem Sternenhimmel.Und dann denke ich, weit weit weg sind da oben im lebensfeindlichen Weltraum ein paar Menschen, die heruntergucken können. Weit, weit weg, so weit weg von mir wie zum Beispiel Berlin*2, und so schwer zu erreichen.
Und ich sehe das Gehäuse und stelle mir vor, wie
Den Rest lesen ]

[ 18 Uhr 47 ] - [ Noch kein Kommentar ]

29. Januar 2022

FOMO? Und tschüss!

Kategorie: Vernetzt

Nix FOMO!*1

Ulf,
Dein Konto wird in Kürze dauerhaft gelöscht.
Dein Konto wird in 30 Tagen gelöscht. Nach dem 28.02.2022 wirst du keinen Zugriff mehr auf dein Konto oder jegliche von dir hinzugefügte Inhalte haben.
Gehe zu Facebook, um die Löschung deines Kontos abzubrechen und jegliche von dir hinzugefügte Inhalte oder Informationen abzurufen.

Ja, ja.

Wenigstens
Den Rest lesen ]

[ 12 Uhr 13 ] - [ Noch kein Kommentar ]

08. Januar 2022

Vorsicht, spielende Kinder!

Kategorie: Vergangen

Schon einige Male hatte mein Zug Verspätung, weil erst spielende Kinder vom Gleis entfernt werden mussten.

Wäre ich deren Vater, ich würde denen die Hammelbeine langziehen!
Genau das hätte
Den Rest lesen ]

[ 11 Uhr 56 ] - [ Noch kein Kommentar ]

02. Januar 2022

Hausmusik 2022:

Kategorie: Hausmusik

Miserabel gezeichnete GitarreDerzeit schaffe ich mir mit viel Mühe und wenig Taktgefühl „Cadíz“ *1 von Isaac Albeníz drauf. Damit werde ich wohl noch eine ganze Weile beschäftigt sein, aber was kommt danach?

Worauf habe ich überhaupt Lust?
Ich habe noch nichts von Joaquin Rodrigo*2. Die Tres piezas españolas zb?
Oder was von einer nicht-männlichen Komponist*in, die sind ja doch etwas zu wenig beachtet. Pratten hab ich allerdings bereits, also vielleicht jemnad anderes?

Rückmeldung und Vorschläge willkommen. (Bitte nur Gitarre solo ohne weitere Musiker*innen. Aus Gründen. Vor allem mangelner Teamfähigeit mangels Rhythmusgefühl)

[ 14 Uhr 46 ] - [ Noch kein Kommentar ]

01. Januar 2022

Lesetipps aus meinen im vierten Quartal 2021 gelesenen Büchern.

Kategorie: Lesen

Ausschnitt aus Ulfs BücherregalenVon den 8 Büchern, die ich Oktober bis Dezember 2021 bis zu Ende gelesen habe, empfehle ich:

Fortsetzung folgt.
Alle fertiggelesenen Bücher 2021

[ 12 Uhr 00 ] - [ 2 Kommentare ]

neuere Beiträge | ältere Beiträge